Festspielbezirk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Salzburger Festspielbezirk ist ein Teil der Salzburger Altstadt und umfasst im Wesentlichen das Gelände des ehemaligen Hofmarstalles.
Lage
Er befindet sich am nordöstlich Fuße des Mönchsberges, südlich des Franziskanerklosters und St. Peter, im Osten von der Universitätskirche und alten Universität sowie im Norden vom Sigmundstor und der Pferdeschwemme am heutigen Herbert-von-Karajan-Platz begrenzt.
Gebäude
- Das Große Festspielhaus
- Das Haus für Mozart, das frühere Kleine Festspielhaus
- Die Felsenreitschule
- Die Pferdeschwemme
- Der Wilhelm-Furtwängler-Garten, der ehemalige Botanische Garten
- Der Toscanini-Hof
Plätze
- Max-Reinhardt-Platz beim Haus für Mozart
- Herbert-von-Karajan-Platz bei der Pferdeschwemme
Quelle
- Lehrerarbeitsgemeinschaft am Pädagogischen Institut Salzburg unter der Leitung von Josef Hübl: Heimatkunde Stadt Salzburg, Salzburger Druckerei, Ausgabe Mai 1974