Sphaera
Sphaera ist ein zweiteiliges Kunstwerk, das der deutsche Künstler Stephan Balkenhol als sechstes Kunstprojekt im Auftrag der Salzburg Foundation für Salzburg geschaffen hat und im Rahmen des Walk of Modern Art frei zugänglich ist.
Das Kunstwerk
Das Kunstwerk besteht aus
- dem "Mann auf der Kugel" am Kapitelplatz, im Volksmund auch Balkenhol-Mozartkugel genannt, einer männlichen Figur, die auf einer überdimensionalen Kugel steht, und
- der "Frau im Fels", einer weiblichen Figur, die in einer Felsnische im Toscanini-Hof steht.
Der Künstler
Stephan Balkenhol (* 1957 in Fritzlar, Hessen) lehrt als Professor an der Kunstakademie in Karlsruhe. Er lebt und arbeitet in Karlsruhe und Lothringen (Frankreich).
Beschreibung der Kunstwerke
Der Mann auf der Kugel
Auf dem Kapitelplatz liegt auf einem 3,5 Tonnen schweren schmiedeeisernen Gestell eine vergoldete, zwei Tonnen schwere überdimensionale Kugel von fünf Metern Durchmesser. Sie ist aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Darauf steht in neun Metern Höhe eine bronzene, 300 Kilogramm schwere männliche Figur mit schwarzer Hose und weißem Hemd, wie sie für Balkenhol typisch ist. Bei klarem Himmel ist sie der prallen Sonne ausgesetzt.
Die Frau im Fels
Im Toscaninihof steht in einer Felsnische eine 140 cm große Frau in rotem Kleid, die das Gegenstück zum viel größeren, auf der Kugel stehenden Mann bildet. Sie soll an eine Tunnel-Heilige erinnern.
Bildergalerie
weitere Bilder
Sphaera – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Sphaera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Stephan Balkenhol"