Ferdinand Weißgärber

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Ferdinand Weißgärber (* 7. Mai 1886 in Mittersill; † 20. Mai 1970) war römisch-katholischer Pfarrer der Pfarren St. Margarethen und Mauterndorf.

Leben

Ferdinand Weißgärber war der Sohn des Seilermeisters Ferdinand Weißgärber und seiner Frau Anna, geborene Hutter.

Am 18. Juli 1909 wurde er zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Mittersill.

1924 wurde er Pfarrer in St. Margarethen, 1944 in Mauterndorf. Am 2. Oktober 1959 trat er seinen Ruhestand an.

Ehrungen

Ferdinand Weißgärber wurde zum Geistlichen Rat ernannt. In Anerkennung seiner Verdienste ernannte ihn die Gemeinde St. Margarethen im Lungau zu ihrem Ehrenbürger

Quelle

Zeitfolge
Zeitfolge