Ehrenbürger der Marktgemeinde Schwarzach im Pongau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der Marktgemeinde Schwarzach im Pongau der Marktgemeinde Schwarzach im Pongau auf.
Die Ehrenbürger
B
- Max Bader (* 1890; † 1965), Bahnbeamter und Bürgermeister 1928–1934 und 1945–1964.
D
- Heinz Drack, Unternehmer
F
- Dr. Rudolf Ferdiny (* 1925/26?; † 2010), Medizinalrat und Primar
H
- MR Dr. Franz Hain (* 1860; † 1932)[1], Primarius und Bürgermeister 1906–1918.
K
- Ludwig Kokol (* 1929), Reg.-Rat, BB.-Dir.Rat i. R., Eisenbahner i. R. und ehemalige Lokalpolitiker
- Rudolf Graf Kottulinsky (* 1865; † 1916), Bezirkshauptmann von St. Johann im Pongau 1907–1912
M
- OSR Herbert Moldan (* 1928; † 2013), Direktor der Volksschule Schwarzach 1972–1988.
- Hofrat Karl Myrbach von Rheinfeld (* 1856; †), Landespräsident-Stellvertreter 1899–1911
O
- Karl Obermaier, (* 1950), ehemaliger kaufmännischer Geschäftsführer des Kardinal Schwarzenberg Klinikum [2] (Verleihung am 21. Oktober 2016)
P
- Hofrat Eugen Pillwein (* 1854; † 1920)[3]
- Anton Pöll, Malermeister
R
- Erwin Rasser, ehemaliger Gemeinderat und Vizebürgermeister der Marktgemeinde Schwarzach im Pongau, [2] (Verleihung am 21. Oktober 2016)
S
- Rudolf Schweinbach, Landesamtsrat [3]
- Alois Stöllinger (* 1924; † 2015), Politiker und Standesbeamter[4]
- Dr. Julius Sylvester (* 1854; † 1944), Reichsratsabgeordneter, Präsident des Abgeordnetenhauses und Vize-Bürgermeister der Stadt Salzburg
V
- MR Dr. Alois Vogl, Sprengelarzt
Quellen
- Scherer: Die Gemeinde Schwarzach. In: Steinkogler, Erika (Red.): Schwarzach. Von der Missionsstation zum Markt. Gemeinde Schwarzach 2006.
- Salzburgwiki-Artikel
Einzelnachweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Veit im Pongau, Band VIII, S. 75.
- ↑ 2,0 2,1 Pongauer Nachrichten vom 10. November 2016
- ↑ 3,0 3,1 ANNO, (Linzer) Tages-Post, Ausgabe vom 27. September 1908, Seite 4
- ↑ Wikipedia-Artikel