Augustin Hassauer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Augustin Hassauer (* 21. September 1815 in Rattenberg, Bezirk Kufstein, Tirol; 9. September 1883 in Mittersill)[1] war ein römisch-katholischer Geistlicher und Pfarrer der Pfarre Mittersill sowie Abgeordneter zum Salzburger Landtag.

Leben

Matthäus Augustin Hassauer war der Sohn von Franz Xaver Hassauer und seiner Frau Anna, geborene Neuhauser. Er studierte in Innsbruck und Salzburg und wurde nach dem Besuch des Priesterseminars am 1. August 1839 in Salzburg zum Priester geweiht. Er war

von 1839 bis 1842 Koadjutor in der Zillertaler Pfarre Stumm,
von 1842 bis 1843 Koadjutor in der Pfarre Brandberg, Tirol,
von 1843 bis 1845 Koadjutor in der Pfarre Erl, Tirol,
von 1845 bis 1848 Koadjutor in der Pfarre Bramberg am Wildkogel,
von 1848 bis 1850 Koadjutor in der Pfarre Brandenberg, Tirol,
von 1850 bis 1857 Kooperator in der Pfarre Kirchbichl in Tirol und
von 1857 bis zu seinem Ableben 1883 Pfarrer von Mittersill.

Vom 20. August 1870 bis zum 1. August 1971 war er als Vertreter der Pinzgauer Landgemeinden Abgeordneter der Konservativen Partei zum Salzburger Landtag.

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge