Anton Winter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konsistorialrat Anton Winter (* 10. Dezember 1923 in Altenmarkt im Pongau; † 11. Dezember 2017 in Taxenbach) war Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere langjähriger Pfarrer von Taxenbach.

Leben

Anton Winter arbeitete zunächst als Landarbeiter, schlug dann jedoch den geistlichen Weg ein und empfing am 10. Juli 1955 in der Stadt Salzburg die Priesterweihe. Die Primiz hielt er in seiner Heimatpfarre Altenmarkt im Pongau.

Er war

von 1965 bis 1970 Dekanatsjugendseelsorger und schließlich

In Taxenbach begann er nach seiner Installierung, einen Kirchenchor im Sinne der erneuerten Liturgie nach dem II. Vatikanischen Konzil aufzubauen; dieser besteht (2016) noch.

Von 1989 bis 2001 war er Dechantstellvertreter im Dekanat Taxenbach. Nach seiner Pensionierung engagierte er sich noch bis Ende 2016 im Krankenhaus Schwarzach als Seelsorger.

Anton Winter war Ehrenbürger der Marktgemeinde Taxenbach, Schützenkurat und Mitglied zahlreicher Vereine.

Sein priesterliches Wirken war von großer Bescheidenheit, tiefem Gottvertrauen und Menschlichkeit geprägt.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Emil Karner

Pfarrer von Taxenbach
1970–2001
Nachfolger

Christian Siller

Zeitfolge
Vorgänger

Otto Brandlmeier

Pfarrer von St. Georgen im Pinzgau
1965–1970
Nachfolger

Josef Reichl

Zeitfolge