1333
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
13. Jahrhundert |
14. Jahrhundert
| 15. Jahrhundert
| ►
◄ |
1300er |
1310er |
1320er |
1330er
| 1340er
| 1350er
| 1360er
| ►
◄◄ |
◄ |
1329 |
1330 |
1331 |
1332 |
1333
| 1334
| 1335
| 1336
| 1337
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1333:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... ergeht eine Anordnung von Kaiser Ludwig dem Bayern, dass Salz aus Hallein nur noch auf der Salzach verfrachtet werden
- ... findet sich die erste urkundliche Erwähnung Bleibergs als Abbaugebiet von Bleierzen
- ... verliert Ortlieb von Walchen nach einem Verstoß seinen gesamten Besitz an den Erzbischof Friedrich III. von Leibnitz
- ... wird Filzmoos unter dem Namen in dem Viltmoos erstmals urkundlich erwähnt
- ... kommt es zum Landshuter Ausgleich mit Niederbayern, in dem Salzburg den Isengau erhält
- ... stiftet der Bürger Peter Keutzl am Friedhof von St. Peter ein ewiges Licht, die erste geistliche Stiftung eines Bürgers in Salzburg
- ... wird Heinrich von Leis Beichtvater des Domdekans in Salzburg
Geboren
Gestorben
Dezember
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1333 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1333"