Theodor Pfitzer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schulleiter Theodor Pfitzer (* 23. April 1871 in der Stadt Salzburg; † 27. März 1928 ebenda) war Lehrer und Schulleiter verschiedener Volksschulen im Lungau und Flachgau.
Leben
Theodor Pfitzer war Volksschullehrer in Zederhaus von 1893 bis 1905,
in Koppl von 1905 bis 1908,
in Holzhausen von 1908 bis 1910
und in anderen Volksschulen im Lungau. Meistens war er auch Schulleiter.
1902 war er Mitbegründer der Freiwilligen Feuerwehr Zederhaus und 1908 Gründungsobmann der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen.
Theodor Pfitzer war verheiratet. Eine Tochter starb kurz nach der Geburt.
Ehrungen
1903 wurde ihm von Kaiser Franz Joseph I. das Silberne Verdienstkreuz mit der Krone für die Rettung von Menschenleben verliehen.
Quellen
- Freiwillige Feuerwehr Holzhausen (Hrsg.): Festschrift 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Holzhausen. St. Georgen bei Salzburg 2010.
- Lepperdinger, Dr. Friedrich: Sankt Georgen, Holzhausen, Jauchsdorf. Ein soziologischer Streifzug durch die heimatlichen Dörfer. Gemeinde St. Georgen, 2011.
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Holzhausen 1908–1910 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Koppl 1905–1907 |
Nachfolger |