Stauffenstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Stauffenstraße.jpg
Stauffenstraße
Länge: ca. 300 m
Startpunkt: Josef-Mayburger-Kai
Endpunkt: Elisabethstraße
Karte: Googlemaps
Die Stauffenstraße im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt von der Haunspergstraße aus gesehen

Die Stauffenstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt.

Name

Der Name steht mit dem Straßenverlauf in Richtung des bei Bad Reichenhall gelegenen (Hohen) Staufen in Zusammenhang.

Verlauf

Die Stauffenstraße verläuft ansteigend vom Josef-Mayburger-Kai zur Elisabethstraße; sie quert dabei die Bergheimer Straße, die Haunspergstraße und die Plainstraße.

Bauliche Charaktistik

Die Verbauung ist überwiegend die eines gründerzeitlichen Villengebietes.

Die Nähe zum Salzburger Hauptbahnhof zeigt sich an den immerhin drei Hotels, die den eher kurzen Straßenlauf säumen:

Die Häuser Nr. 17 und 19 gehen auf den Baumeister Jakob Ceconi zurück.

Ereignisse

In der Früh des 13. November 1968 brach ein Großbrand in der Strickwarenfirma "Edla" im Haus Nr. 17 aus.

Bildergalerie

Bilder

 Stauffenstraße – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quellen