Stadtzentrum Neumarkt am Wallersee

Das Stadtzentrum Neumarkt am Wallersee ist als eigene Ortschaft (lt. Statisik Austria) Teil des historischen Marktgemeindegebiets der heutigen Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.
Geschichte
- Hauptartikel Geschichte der Stadt Neumarkt am Wallersee
Zunächst war die Marktgemeinde Neumarkt eigenständig, wurde aber dann 1849 mit Köstendorf zusammengeschlossen. Mit der Eigenständigkeit Köstendorfs als Gemeinde 1861 kamen alle ländlichen Ortschaften zu "Groß Köstendorf". So blieb Neumarkt, nur 0,6 km² klein, umgeben vom Köstendorfer Gemeindegebiet, bis 1939 eine Inselgemeinde. Dann, zwischen 1939 und 1950 waren die beiden Gemeinden zur Großgemeinde Neumarkt-Köstendorf zusammengelegt. Diese Doppelgemeinde war nun 60 km² groß und hatte den Gemeindesitz im Markt Neumarkt. 1950 kam es zur neuerlichen Trennung der beiden Gemeinden mit heutiger Grenzziehung.
Das heutige Stadtzentrum war also mehr oder weniger für ein Jahrhundert das Marktgebiet.
Heutige Ausdehnung
Im Nordwesten und Norden bildet die Westbahn sowohl die Stadt- als auch Stadtzentrumsgrenze, im Nordosten die Wiener Straße, beim Breinberg verläuft die Grenze dann weiter westlich entlang des Steinbachs bis zum Kühberg, an dessen Südseite die Stadtzentrumsgrenze nach Westen zum Wallerbach verläuft. Bei der Kläranlage des Reinhalteverbands Wallersee Nord verläuft sie wieder in nördlich Richtung bis zu den Westbahngeleisen.
Angrenzende Ortschaften
Im Westen grenzt die Nachbargemeinde Köstendorf, im Norden die Marktgemeinde Straßwalchen mit der Ortschaft Steindorf, im Nordosten die Neumarkter Ortschaft Pfongau, im Südosten die Ortschaft Sighartstein und im Süden die Ortschaften Schalkham und Maierhof.
Verkehr
Im Osten des Stadtzentrums verläuft die Umfahrung auf der Wiener Straße in Nordsüdrichtung. Ebenfalls in Nordsüdrichtung verläuft in der Mitte des Stadtzentrums die Hauptstraße. von Westen mündet die Köstendorfer Straße, die nach Norden als Wiener Straße nach Steindorf führt.
Im Nordosten des Stadtzentrums befindet sich der Bahnhof am Wallersee.
Infrastruktur
Der Großteil der innerstädtischen Infrakstruktur wie Stadtamt, das Ärzte- und Gesundheitszentrum, (noch) das Bezirksgericht, der Schulenbezirk, der Kirchenbezirk sowie der Sportplatz.
Quellen
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- Salzburgwiki-Artikel
Katastralgemeinden: Neumarkt-Markt · Neumarkt-Land · Neufahrn · Matzing
Stadtzentrum: Stadtzentrum Neumarkt am Wallersee
Ortschaften: Lengroid · Maierhof · Neufahrn · Matzing · Pfongau · Schalkham · Sighartstein · Sommerholz · Thalham · Wallersee-Ostbucht · Wertheim
Ortsteile: Haslach · Kühberg · Breinberg
Weiler: Agspaltererhof · Aring · Baumgarten · Brandstatt · Brunnkehrer · Diesenberg · Ederbauer · Edhof · Glemegg · Grabenmühle · Gruber · Haltinger · Hangwaldmühle · Karlbauer · Kienberg (Neufahrn) · Kolomansroid · Roid · Sendlberg · Wallester · Wiedweng · Wierer · Wies · Wimmer ·