Hauptstraße (Neumarkt am Wallersee)
Bild | |
---|---|
![]() | |
Hauptstraße (Neumarkt am Wallersee) | |
Länge: | ca. 700 m |
Startpunkt: | Salzburger Straße (Neumarkt am Wallersee) |
Endpunkt: | Bahnhofstraße (Neumarkt am Wallersee) |
Karte: | Googlemaps |


Die Hauptstraße ist eine der Straßen in der Stadt Neumarkt am Wallersee im Flachgau.
Verlauf
Die Straße beginnt im Süden des Stadtzentrums beim Parkplatz des Spar-Supermarktes (Hauptstraße 1), wo die Salzburger Straße endet. Hier mündet auch die Mühlgasse in die geradlinig verlaufende Hauptstraße. Die Hauptstraße verläuft nordnordostwärts bis zur Kreuzung Bahnhofstraße - Wiener Straße. Dabei führt sie über den Lötschenhügels hinunter, vorbei am Lötschenparkplatz und über den Statzenbach.
Die Hauptstraße ist Teil des ehemaligen Verlaufs der B 1 Wiener Straße, die mittlerweile als Umfahrungsstraße östlich des verbauten Gebietes verläuft.
Name
Der Name verweist auf die zentrale Lage und ehemalige Verkehrsbedeutung der Straße.
Gebäude und Einrichtungen
- Hauptstraße 1: Das nicht mehr bestehende Park-Café Neumarkt, heute steht hier ein SPAR-Supermarkt.
- Hauptstraße 6: Maurerhaus
- Hauptstraße 10: Das ehemalige Gebäude der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr.
- Hauptstraße 12 und 12 a: Autohaus Poller
- Hauptstraße 14: Der historische Gasthof Krone Karlwirt wurde im Oktober 2019 abgerissen. Das Gebäude wurde neu als Notariat Mag. Moser erbaut.
- Hauptstraße 15: Das ehemalige Gieselbrechthaus.
- Hauptstraße 16: Das denkmalgeschützte Bezirksgericht Neumarkt am Wallersee.
- Hauptstraße 18: Poschingerhaus
- Hauptstraße 21: Haus Kranzinger
- Hauptstraße 24: Bäckerei Schwaiger
- Hauptstraße 26: Kaufhaus Scheidler
- Hauptstraße 27: Fronfeste
- Hauptstraße 28: Gasthaus Gerbl
- Hauptstraße 30: Stadtamt Neumarkt am Wallersee
- Hauptstraße 32: Die ehemalige Bäckerei Dirschlmaier
- Hauptstraße 33: Schuhhaus Umlauft
- Hauptstraße 34: Das ehemalige Karlbräuhaus
- Hauptstraße 39: Raiffeisenbank
- Hauptstraße 41: Das ehemalige Moserbräuhaus
- Hauptstraße 41: Forsthuberhaus
- Hauptstraße 47: Das ehemalige Apothekerhaus
- Hauptstraße 54: Das ehemalige Kürschnerhaus.
- Hauptstraße 63: Das denkmalgeschützte Baderhaus.
- gegenüber stand das Gasthaus zum Goldenen Löwe, genannt Lötschengasthaus, heute Lötschenparkplatz.
- Hauptstraße 72: Kaufhaus Zwingenberger
Unternehmen
(Auswahl, Liste unvollständig):
Schuhhaus Umlauft, Pizzeria Francesco, Autohaus Ford Poller, Gasthaus Gerbl, Fleischhauerei Gerbl, Tamaras Moden, Vinothek-Scheidler, Apotheke Zum goldenen Engel, Foto-, Optik-, Hörgeräte- und Elektronikhandelsunternehmen Hartlauer, Handarbeiten Andrea Neumayr, Raiffeisenbank Wallersee eGen, Bankstelle Neumarkt, Salzburger Sparkasse Bank AG - Filiale Neumarkt, Filiale Neumarkt - Hypo Salzburg, Volksbank Neumarkt, Café Konditorei Bäckerei Schwaiger, Bäckerei Leimüller GmbH & Co KG, ADEG Markt, Spar Markt, ...
Nicht mehr bestehende Unternehmen
Griechischer Markt in Neumarkt am Wallersee[1], Restaurant Niko der Grieche (Neumarkt am Wallersee)[1], Gasthof Krone Karlwirt,
Kleindenkmäler und Kunstwerke
- Passt auf mein Salzburg auf in Erinnerung an Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer senior, der in der damaligen Marktgemeinde gelebt hatte.
- Marktbrunnen
- Bildstock Sankt Nikolaus
Quellen
- Deinhammer, Helmut: Haus- und Hofchronik Neumarkt am Wallersee, Neumarkt, im Selbstverlag des Autors, Druck Neumarkter Druckerei, 2001