Hauptstraße (Neumarkt am Wallersee)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Hauptstraße (Neumarkt am Wallersee).jpg
Hauptstraße (Neumarkt am Wallersee)
Länge: ca. 700 m
Startpunkt: Salzburger Straße (Neumarkt am Wallersee)
Endpunkt: Bahnhofstraße (Neumarkt am Wallersee)
Karte: Googlemaps
Die Hauptstraße an einem Sommertag
Blick auf die Hauptstraße
November 2020, Montagnachmittag während des zweiten "lockdown" aufgrund der Coronapandemie.
Die Hauptstraße im Bereich des Lötschenhügels.
Der Lötschenhügel von Norden gesehen. Links der Lötschenparkplatz, rechts das Baderhaus.

Die Hauptstraße ist eine der Straßen in der Stadt Neumarkt am Wallersee im Flachgau.

Verlauf

Die Straße beginnt im Süden des Stadtzentrums beim Parkplatz des Spar-Supermarktes (Hauptstraße 1), wo die Salzburger Straße endet. Hier mündet auch die Mühlgasse in die geradlinig verlaufende Hauptstraße. Die Hauptstraße verläuft nordnordostwärts bis zur Kreuzung Bahnhofstraße - Wiener Straße. Dabei führt sie über den Lötschenhügels hinunter, vorbei am Lötschenparkplatz und über den Statzenbach.

Die Hauptstraße ist Teil des ehemaligen Verlaufs der B 1 Wiener Straße, die mittlerweile als Umfahrungsstraße östlich des verbauten Gebietes verläuft.

Name

Der Name verweist auf die zentrale Lage und ehemalige Verkehrsbedeutung der Straße.

Gebäude und Einrichtungen

Unternehmen

(Auswahl, Liste unvollständig):
Schuhhaus Umlauft, Pizzeria Francesco, Autohaus Ford Poller, Gasthaus Gerbl, Fleischhauerei Gerbl, Tamaras Moden, Vinothek-Scheidler, Apotheke Zum goldenen Engel, Foto-, Optik-, Hörgeräte- und Elektronikhandelsunternehmen Hartlauer, Handarbeiten Andrea Neumayr, Raiffeisenbank Wallersee eGen, Bankstelle Neumarkt, Salzburger Sparkasse Bank AG - Filiale Neumarkt, Filiale Neumarkt - Hypo Salzburg, Volksbank Neumarkt, Café Konditorei Bäckerei Schwaiger, Bäckerei Leimüller GmbH & Co KG, ADEG Markt, Spar Markt, ...

Nicht mehr bestehende Unternehmen

Griechischer Markt in Neumarkt am Wallersee[1], Restaurant Niko der Grieche (Neumarkt am Wallersee)[1], Gasthof Krone Karlwirt,

Kleindenkmäler und Kunstwerke

Quellen

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 existiert nicht mehr, Stand März 2016