Köstendorfer Landesstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Köstendorfer Landesstraße.jpg
Köstendorfer Landesstraße
Ziffer: L 206
Länge: 11,9 km
Startpunkt: Mattsee
Endpunkt: Steindorf

Die Köstendorfer Landesstraße (L 206) ist eine Landesstraße im Norden des Flachgaus.

Verlauf

Die Köstendorfer Landesstraße beginnt in Mattsee und steigt zunächst auf einer längeren Strecke an und führt Mölkham in Schleedorf, wo sie wieder talwärts verläuft nach Köstendorf. In der Ortschaft Kleinköstendorf führt eine Brücke über die Westbahn nach Neumarkt am Wallersee und weiter zu einm Kreisverkehr im südlichen Gebiet von Steindorf, das zu Straßwalchen gehört.

Namensgebung

Der Name stammt von der Flachgauer Gemeinde Köstendorf, die am Verlauf der Landesstraße liegt.

Innerhalb der Stadt Neumarkt am Wallersee heißt sie von Westen kommend ab der Einmündung der Bahnhofstraße eben Bahnhofstraße bis zur Kreuzung mit der Hauptstraße. Hier führt sie dann als Wiener Straße nach Norden bis zum Kreisverkehr in Steindorf.

Besonderheit

Im nordwestliche Gemeindegebiet von Schleedorf im Ortsteil Mölkham befindet sich auf 651 m ü. A. ein kleiner Parkplatz mit einem Christus-Kreuz. Von diesem Parkplatz aus hat man bei klarem Wetter eine Panoramasicht auf die Berge der Osterhorngruppe, der Göllstock und den Untersbergstock, die Schönfeldspitze im Steinernen Meer, den Watzmann, die Chiemgauer Alpen mit dem Staufengebirge.

Quelle