Seiten, die auf „Bistum Gurk“ verlinken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die folgenden Seiten verlinken auf Bistum Gurk:
Angezeigt werden 50 Einträge.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 6. Jänner (← Links)
- Erzbistum Salzburg (← Links)
- 1200 (← Links)
- 1848 (← Links)
- 1147 (← Links)
- 6. Juni (← Links)
- 11. Mai (← Links)
- 1435 (← Links)
- 1539 (← Links)
- 1795 (← Links)
- 1786 (← Links)
- 21. August (← Links)
- 24. Oktober (← Links)
- 13. November (← Links)
- 9. Oktober (← Links)
- 28. September (← Links)
- 19. Dezember (← Links)
- Hieronymus Graf Colloredo (← Links)
- Eberhard II. von Regensberg (← Links)
- 1761 (← Links)
- Bischof von Chiemsee (← Links)
- Andreas Rohracher (← Links)
- Matthäus Lang von Wellenburg (← Links)
- Adalbert III. von Böhmen (← Links)
- Kärnten (← Links)
- 1283 (← Links)
- Rupertusblatt (← Links)
- Bernhard von Rohr (← Links)
- Andreas I. Jakob Graf Dietrichstein (← Links)
- Willibald Hauthaler (← Links)
- Privilegien der Salzburger Erzbischöfe (← Links)
- Salzburger Kirchenprovinz (← Links)
- Auersperg (← Links)
- Kuenburg (Adelsgeschlecht) (← Links)
- Großglockner Erstbesteigung (← Links)
- Plaz (← Links)
- Gurk (← Links)
- Rann (Brežice) (← Links)
- Republik Slowenien (← Links)
- Thun und Hohenstein (← Links)
- Münzstätte Friesach (← Links)
- Lamberg (← Links)
- Joseph II. (← Links)
- Marburg an der Drau (← Links)
- Bistum Lavant (← Links)
- Bischof von Gurk (← Links)
- Heinrich von Helfenberg (← Links)
- Joseph II. Franz Anton Graf Auersperg (← Links)
- Eigenbistum Gurk (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Geschichte des Landes (← Links)
- 1072 (← Links)
- 1214 (← Links)
- 5. Juni (← Links)
- 1491 (← Links)
- 1501 (← Links)
- 21. März (← Links)
- Kaiviertel (← Links)
- 1227 (← Links)
- 1208 (← Links)
- 1205 (← Links)
- Benutzerin:Wald1siedel (← Links)
- Silberbergbau Zeltschach (← Links)
- Gurkerhof (← Links)
- Frauenkloster Gurk (← Links)
- Pfarrkirche zum hl. Nikolaus in Straßburg (← Links)
- Franz II. Xaver von Salm-Reifferscheidt-Krautheim (← Links)