Skiclub Genner
Der Skiclub Genner ist ein Salzburger Skisportverein mit Vereinsheim in der Gemeinde Annaberg-Lungötz im Skigebiet Dachstein West.
Geschichte
Der Skiclub Genner, benannt nach dem Gennerhorn, einem Berg der Osterhorngruppe, wurde am 21. Februar 1965 in Salzburg-Nonntal gegründet.
Im Jahr 1970 wurde die Munzenhütte in Flachau gepachtet und ausgebaut.
1974 trat der Verein dem Salzburger Landes-Skiverband und der ASKÖ bei.
1977 wurde die Sektion Grasskilauf gegründet.
Als diese 1983 wieder von ihrem Besitzer übernommen wurde, mietete der Verein die ehemalige Volksschule Gugg als Vereinsheim an. Dieses liegt mitten im Skigebiet Dachstein–West und ermöglicht den Skifahrern einen direkten Einstieg auf die Skipiste.
Das umgebaute Vereinsheim besteht aus einem Aufenthaltsraum mit Küche, sieben Mehrbettzimmern, einem Massenlager mit fünf Betten sowie Sanitäranlagen. Insgesamt finden dort bis zu 30 Personen Platz.
Obmänner
- 1965–1973: Raimund Binggl
- 1973–19xx: Valentin Trabesinger
- 19xx–2003: Harald Trabesinger
- 2003–2007: Christine Moßhammer
- seit 2007: Friedrich Moßhammer
Kontakt
- Obmann Friedrich Moßhammer
- Dorfstraße 8
- 5324 Faistenau
- Telefon: (06 50) 6 28 00 99
- E-Mail: fritz.mosshammer@gmail.com
- Hüttenwart Harald Kravanja
- Telefon: (06 50) 5 55 66 65
- E-Mail: h.kravanjahotmail.com
Vorstand
- Obmann: Friedrich Moßhammer
- Stellvertreter: Walter Egger
- Kassier: Paul Horgos
- Schriftführerin: Stefanie Greier