Rupert Wastler
Oberlehrer Rupert Wastler (* 15. September 1834 in Heiligenberg, OÖ[1]; † 19. März 1903 in Ischl OÖ[2]) war Schulleiter, Mesner und Organist in der Flachgauer Gemeinde Seeham.
Leben
Rupert Wastler war der Sohn des Mühlviertler Schulleiters Mathias Wastler aus Königswiesen und seiner Frau Franziska, geborene Buchmüller.
Am 12. September 1853 trat er in den Salzburger Schuldienst und unterrichtete in der Vikariatschule im Markte Hopfgarten und der Knabenschule Kössen im Bezirk Kitzbühel, Tirol. 1864 wurde er Mesner und Organist in der Flachgauer Pfarre Seeham und übernahm die Schulleitung an der Pfarrschule Seeham.
Seit 1867 war er verheiratet[3] mit Frau Maria, geborene Ober (* 15. Jänner 1845 in Obertrum[4]; † 6. Februar 1885 in Ischl[5]). Sie hatten zehn Kinder:
- Theresia (* 26. November 1867 in Seeham)[6]
- Rupert (* 23. März 1869 in Seeham; † 11. April 1869 ebenda)[7]
- Maria (* 7. April 1870 in Seeham; † 13. Juni 1870 ebenda)[8]
- Maria (* 14. April 1971 in Ischl)[9]
- Carl (* 24. Oktoberl 1972 in Ischl)[10]
- Anna (* 6. April 1874 in Ischl)[11]
- Margarethe (* 5. Juni 1875 in Ischl)[12]
- Franz Xaver (* 2. November 1876 in Ischl)[13]
- Leo (* 23. April 1878 in Ischl)[14]
- Carolina (* 2. November 1880 in Ischl)[15]
Seit Herbst 1870 war er Schullehrer und Chorregent in Ischl, Bezirk Vöcklabruck[16], zwischen 1872 und 1884 dreimal Chormeister des Männergesangsvereins Ischl[17]. In Ischl war er unter anderem mit Anton Bruckner befreundet.[18]
Quellen
- ↑ Duplikat des Taufbuches der Pfarre Heiligenberg für 1834, S. 2.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Bad Ischl, Band IX, S. 102.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Seeham, Band VI, S. 28.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Obertrum Band VI, S. 77.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Ischl, Band VIII, S. 13.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seeham, Band VII, S. 6.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seeham, Band VII, S. 11.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seeham, Band VII, S. 11.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bad Ischl, Band XII, S. 44.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bad Ischl, Band XII, S. 83.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bad Ischl, Band XII, S. 169.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bad Ischl, Band XII, S. 237.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bad Ischl, Band XII, S. 315.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bad Ischl, Band XII, S. 384.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bad Ischl, Band XIII, S. 42.
- ↑ Prochaska, Dr. Heinrich: Geschichte des Badeortes Ischl 1823-1923, in: Heimatgaue, Band 4, 1923, S. 136.
- ↑ Homepage des MGV Bad Ischl
- ↑ Petermayr, Klaus: Anton Bruckner geht wandern. Eine Zwieselalmbesteigung im Jahre 1888, in: Oberösterreichische Heimatblätter 2015, Heft 1/2, S. 61.
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule Seeham 1864–1870 |
Nachfolger |