Peter Kogler
Geistlicher Rat Schulrat Peter Kogler (* 13. Juli 1855 in Brixlegg, Bezirk Kufstein, Tirol; † 23. September 1923 in der Stadt Salzburg) war römisch-katholischer Geistlicher und Direktor des Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum.
Leben
Peter Kogler war der Sohn von Johann Kogler und seiner Frau Anna, geborene Mittner.
Am 18. Juli 1880 wurde er zum Priester geweiht. Von 1881 bis 1882 war er als Koadjutor in Saalfelden tätig. Anschließend absolvierte er in Innsbruck ein Lehramtsstudium für Deutsch, Latein und Griechisch und wurde 1886 Aushilfslehrer, ab 1888 Gymnasialprofessor am Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum in Salzburg. Von 1906 bis zu seiner Pensionierung 1919 leitete er diese Einrichtung als Direktor.
Ab 1922 war er als Kaplan im städtischen Armenhaus tätig, bevor er wenige Monate darauf verstarb.
Ehrungen
Peter Kogler war Geistlicher Rat, Schulrat und Träger des Franz-Josephs-Ordens.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Kogler, Peter (1855-1923)
- Eb. Kollegium Borromäum (Hg.): Jahresbericht 1961/62. Jubiläumsausgabe 1912-1962. Salzburg-Parsch 1962, S. 86.
Vorgänger |
Direktor des Borromäums 1906–1919 |
Nachfolger Dr. Josef Ferner |