Naturpark Buchberg
Der Naturpark Buchberg ist eine geschützter Landschaftsteil am Buchberg in Mattsee. Der Naturpark umfasst den Buchberggipfel und die südwestlichen bis südöstlichen Hangbereiche. Verschiedene bäuerliche Anwesen sind vom Schutzgebiet ausgenommen.
Geschichte
Bereits 1884 stand auf dem Buchberg eine 20 m hohe Aussichtspyramide.[1]
1958 entstand durch Schlägerungen ein herrlicher Rundblick.
1962 wurden 3 800 m² im Gipfelbereich für eine Bebauung frei gegeben, eine Zufahrtsstraße (Raiffeisenweg) und ein Parkplatz (heute Aussichtsterrasse) angelegt
1970 kaufte der Österreichische Naturschutzbund den Gipfelbereich des Buchberges, der zuvor zum Singergut gehörte, um ihn als Aussichtspunkt für immerwährende Zeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und lies — erstmals im Land Salzburg — das Bauland in Grünland rückwidmen.
1972 wurde der "Naturpark Buchberg" eröffnet.Diesen Status verlor jedoch das Gebiet auf Grund einer Änderung im Naturschutzgesetz.
2007 wurde der Verein Naturpark Buchberg gegründet, der heute als Träger des Naturparks agiert.
Durch die Verordnung vom 30. Mai 2009 wurde der Buchberg zum Naturpark Buchberg erklärt und seine Grenzen festgelegt.[2]
Bilder
Naturpark Buchberg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Informationstafel vor Ort
- Flachgauer Nachrichten, 10. Juni 2009
Einzelnachweis
- ↑ ANNO, Salzburger Volksblatt, 31. Oktober 1884
- ↑ Geltende Fassung