Motorrad Album
Buchtipp Motorrad Album. Faszinierende Bilder aus sechs Jahrzehnten Motorradsport und -alltag.
- Autor: Helmut Krackowizer
- Verlag: VF Verlagsgesellschaft Wiesbaden, BRD
- Erscheinungsjahr: 1990
- ISBN 3-926917-05-9
- Das Buch ist vergriffen
Beschreibung des Verlags
Die unbändige Kraft des Motors auf offener Landstraße, der dabei aufgewirbelte Staub - meist vermischt mit dem eigenartig stimulierenden Geruch von verbranntem Rizinus-Öl - bestimmen im ersten halben 20. Jahrhundert die erregende Atmosphäre des Motorradsports. Aber auch der Alltag auf zwei oder drei motorisierten Rädern bei friedlichen Ausfahrten auf den damals noch nicht überfüllten Straßen, hinein in die noch unberührte Natur, war mit einem Hauch von Abenteuer verbunden.

Erst die zunehmende Perfektion der Technik, auch der überbordene Straßenbau samt Autobahn, haben dem Motorradfahren den Reiz seiner ursprünglichen Eigenart genommen und in die Erinnerung - die Nostalgie - verbannt. Zu perfekt und zu kommerzialisiert ist das Motorrad heute geworden, so dass es sich lohnt, einen Blick zurück in Sport und Alltag zu werfen.
Alle Überlegungen und eindrucksvollen Erinnerungen eines nun schon weißhaarig gewordenen, unverbesserlichen, Motorrad-Enthusiasten sind im vorliegenden 'Motorrad Album' mit einmaligen, überwiegend noch nie veröffentlichten Bildern aus Archiven und Privatalben zusammengefasst und ebenso launig wie sachkundig dokumentiert.
Helmut Krackowizer hat sein ganzes Leben mit Motorrädern verbracht und gilt heute als einer der besten Kenner der Motoradwelt im deutschsprachigen Raum.
Inhaltsverzeichnis
- Impressum und Widmung
- Inhaltsverzeichnis
- Autor und Vorwort
- Ein Hoch den Pionieren
- Der Beginn des Motorradsports
- Frauen im Motorradsattel
- Das Maß aller Dinge - die Tourist Trophy, mit 13 Unterkapiteln
- Motorradsport in Deutschand - AVUS-Rennen 1933, mit 17 Unterkapiteln
- Motorradsport in Österreich, u. a. mit folgenden Unterkapiteln
- Die erste Serie der Gaisbergrennen 1929 bis 1933
- Die Großglockner-Bergrennen
- Motorsport in Salzburg
- Die ersten Salzburger Autobahnrennen
- Aus Mattighofen kommen nicht nur KTM-Motorräder
- Vom 1. Mai Rennen zum "Großen Preis"
- Das Töff-Land, die Schweiz
- "Grand Prix" gab's auch in anderen Ländern, mit 20 Unterkapiteln, u. a.
- Monza vor 1939
- Die Dutch-TT
- Die GP's von Schweden - Saxtorp 1937 und 1939
- Die GP's von Frankreich, Spanien und Nordirland
- Des Buchautors Motorradleben
Technische Daten
200 Seiten, Harteinband, A4-Größe, fast nur Bilder (Schwarzweiß) mit erklärenden Texten
Rezension 1
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!