Mechthilde Kirsch
Mechthilde Kirsch (* 6. Juli 1951) ist ehemalige Gemeinderätin der Stadt Salzburg.
Leben
Kirsch unterrichtete bis 2011 als Fachlehrerin für Schneiderei an der HBLWM Annahof für Mode und Bekleidungstechnik. Sie führte auch die Trachtenklasse, einen einjährigen Speziallehrgang für ausgebildete Schneid(erinnen).
Politisch engagierte sich Mechthilde Kirsch bei der FPÖ und wurde im Juli 2004 zur Stellvertreterin der FPÖ-Stadtobfrau Doris Tazl gewählt. Nach der Gemeinderatswahl 2004 zog sie am 5. Mai 2004 in den Salzburger Gemeinderat ein wurde Sozial- und Kultursprecherin ihrer Fraktion. Später folgte sie Andreas Schöppl als Vorsitzende des Kontrollausschusses nach.
Wie ihre Mitstreiterin Doris Tazl schied sie in Unfrieden aus der FPÖ. Die beiden gründeten im Jahr 2007 eine eigene Namensliste, die Liste Doris Tazl. Damit gelang ihnen bei der Gemeinderatswahl 2009 der Wiedereinzug als Tandem in den Gemeinderat.
Bei der Gemeinderatswahl 2014 erzielte die Liste Doris Tazl nur mehr ein Prozent der Stimmen, womit die politische Laufbahn der streitbaren Damen endete.