Doris Tazl
Doris Tazl (* 14. April 1965 in St. Michael im Lungau) ist eine ehemalige Salzburger Politikerin.
Leben
Tazls Vater war freiheitlicher Bürgermeister von St. Michael im Lungau. Nach der Schulausbildung an den Tourismusschulen Salzburg-Kleßheim war sie als Geschäftsführerin der Emco-Klinik in Bad Dürrnberg die jüngste Krankenhausverwalterin Österreichs. Dann wurde sie zunächst Gemeinderätin, später dann Klubobfrau der FP im Salzburger Gemeinderat und 2004 Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Stadt Salzburg. 2006 wurde sie nach jahrelangen parteiinternen Streitigkeiten aus der Partei ausgeschlossen.
Doris Tazl kandidierte bei der Gemeinderatswahl am 1. März 2009 in der Stadt Salzburg mit einer eigenen Liste in Zusammenarbeit mit dem BZÖ "Für Salzburg/Liste Doris Tazl & BZÖ". Die Liste wurde als "frei" und "überparteilich" angesehen. Sie errang 4,7% der Stimmen und zwei Gemeinderatssitze, die von Doris Tazl und Mechthilde Kirsch eingenommen wurden.
Bei der Gemeinderatswahl 2014 reichte es nur mehr für ein Prozent der Stimmen, womit der Wiedereinzug in den Gemeinderat verfehlt wurde.
Quellen
- Salzburger Fenster, Dezember 2008
- Artikel Gemeinderatswahl 2009 und Gemeinderats-_und_Bürgermeisterwahlen_2014_(Stadt_Salzburg)|Gemeinderatswahl 2014]]
[[