Max Silber

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. phil. Max Silber (* 8. Juli 1883 in der Stadt Salzburg; † 2. August 1942 ebenda) war Direktor des Salzburger Museums Carolino-Augusteum (Salzburg Museum).

Leben

Der Archäologe und Sohn des Kaufmanns und Salzburger Gemeinderats Alois Silber maturierte 1902 am Akademischen Gymnasium Salzburg, studierte anschließend in Wien und promovierte 1915. Nach seiner Rückkehr nach Salzburg fand er 1921 eine Anstellung im Stadtmuseum. 1928 wurde er Kustos und Konservator des Bundesdenkmalamts. Erstmals im Jahr 1933 und ein weiteres Mal von 1941 bis zu seinem Ableben 1942 stand er als Direktor dem Salzburger Museum Carolino-Augusteum vor. Zudem war er Mitglied der Archäologischen Institute in Wien und Berlin.

Quelle

  • Verzeichnis Maturantinnen und Maturanten 1900-1969, Homepage der Schule, abgerufen am 4.9.2008
Zeitfolge