Ludwig Wittgenstein
Ludwig Wittgenstein (* 26. April 1889 in Wien; † 29. April 1951 in Cambridge, England) war ein österreichischer Philosoph.
Leben
Ludwig Wittgenstein war der Sohn des Wiener Großindustriellen Karl Wittgenstein (* 8. April 1847 in Gohlis bei Leipzig, Deutschland; † 20. Jänner 1913 in Wien) und seiner Frau, der Pianistin Leopoldine, geborene Kallmus (* 14. März 1850 in Wien; † 3. Juni 1926 ebenda). Der Pianist Paul Wittgenstein (* 1887; † 1961) ist sein Bruder.
Salzburgbezug
Ludwig Wittgenstein wohnte einige Zeit in der Villa seines Onkels in Oberalm und arbeitete hier am Tractatus logico-philosophicus (erschien 1921), seinem Hauptwerk. Die Reste des Hauses, das in einem schlechten baulichen Zustand, wurden trotz Protesten am 1. Dezember 2015 abgerissen.
Quelle
Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Ludwig Wittgenstein"