Lothar Beckel

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Univ.-Doz. Dr. Lothar Beckel (* 15. August 1934 in Langenau, Kreis Böhmisch Leipa, Nordböhmen, heute Tschechien) ist ein Kartograf und Unternehmer.

Leben

Sein Vater war Leiter und Inhaber eines Maschinenbaubetriebs. 1947 kam er nach Bad Ischl, wo der aus der Gefangenschaft heimgekehrte Vater inzwischen als Leiter einer Glasfabrik arbeitete. Beckel studierte in Linz Maschinenbau, besuchte dann aber die Hochschule für Welthandel in Wien. Dann arbeitete er im neu geschaffenen väterlichen Betrieb, den er 1973 übernahm.

1962 hatte er bereits seine wissenschaftliche Laufbahn im Bereich der Geografie und der Satellitenbeobachtung begonnen. 1972 tauchten die ersten Satellitenbilder auf, die veröffentlicht wurden, und Beckel gehörte zu den "Wissenschaftern der ersten Stunde", die begannen, sich mit der neuen Materie intensiver zu beschäftigen.

1984 gründete er in Salzburg eine Einzelfirma, die 1987 in eine GmbH & Co KG und 1995 in die GEOSPACE Beckel Satellitenbilddaten Gesellschaft m.b.H. umgewandelt wurde.

Ehrungen

  • 1989: die Ritter-von-Gerstner-Medaille der Sudetendeutschen Landsmannschaft
  • 2002: Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste
  • 2005: übertrug ihm die Österreichische Geographische Gesellschaft in Würdigung seiner "innovativen Nutzbarmachung von Fernerkundung mit Satellitenbilddaten für angewandte geographische Forschung" die Ehrenmitgliedschaft
  • 2008: Wissenschaftspreis des Sudetendeutschen Kulturpreises 2008

Quellen