Konrad Laimer
Konrad Laimer (* 27. Mai 1997) ist ein österreichischer Fußballspieler, der bis 2017 beim FC Red Bull Salzburg spielte.
Karriere
Laimer schnürte seine ersten Fußballschuhe beim USC Abersee wie sein Vater Konrad und sein Großvater Konrad sen. Konrad Laimer spielte ab seinem 10. Lebensjahr im Nachwuchs von Red Bull Salzburg und durchlief alle Jahrgänge der Akademie. Seine Leistungen waren so gut, dass er am Beginn der Saison 2013/2014 mit den Profis auf Trainingslager in Paderborn war. Dort bestritt er auch sein erstes Spiel in der Kampfmannschaft, wo er gegen den SC Paderborn in der 85. Minute für Kevin Kampl eingewechselt wurde.
Ab der Saison 2014/2015 spielt er im Mittelfeld des FC Liefering, wurde aber auch einige Male in den Kader der ersten Mannschaft berufen, wo er sowohl national als auch international eingesetzt wurde. Im Bundesligaspiel gegen Admira Wacker Mödling am 1. November 2014 ersetzte er in der zweiten Halbzeit den verletzten Ante Roguljic und debütierte damit in der Bundesliga. Beim 5:1-Sieg der Bullen am 6. November 2014 in Zagreb (Europa League) ersetzte er in der 77. Minute Naby Keita und feierte damit seine internationale Premiere. Im Cuphalbfinale gegen Austria Wien am 20. April 2016 gelangen ihm seine ersten beiden Treffer in der ersten Mannschaft
Im April 2015 wurde Konrad Laimer bei der Leonidas Sportgala als Salzburgs Rookie des Jahres (Aufsteiger) ausgezeichnet. In der Saison 2016/17 wurde er von den Präsidenten, Managern und Klubs zum Spieler der Saison 2016/17 in der Bundesliga gewählt. Am 30. Juni 2017 wurde sein Wechsel zu RB Leipzig bekanntgegeben.
Nationalmannschaft
Laimer spielte seit 2012 für österreichische Jugendauswahlen. Er nahm an der U-19 Europameisterschaft 2014 teil, in der man im Halbfinale gegen die Altersgenossen aus Deutschland ausschied und gemeinsam mit der serbischen Auswahl Turnierdritter wurde. Dadurch qualifizierte sich die Mannschaft für die U-20 Weltmeisterschaft, die 2015 in Neuseeland ausgetragen wurde. 2016 wurde er zum ersten Mal in die U21-Nationalmannschaft für die EM-Qualifikationsspiele gegen Finnland und Russland berufen. Im Mai 2017 erhielt er seine erste Einberufung ins A-Nationalteam für das WM-Qualifikationsspiel gegen Irland.
Erfolge
- Österreichischer Meister: 2015, 2016, 2017
- Österreichischer Cupsieger:2015, 2016
- 3. Platz bei der U19-Europameisterschaft 2014
- Achtelfinale U20-Weltmeisterschaft 2015
Bilder
Konrad Laimer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quelle
- FC Salzburg Wiki
- transfermarkt.at
Torhüter:
Lawrence Ati-Zigi ∙
Carlos Miguel Coronel ∙
Bartłomiej Żynel ∙
Verteidigung:
Michael Switil ∙
Luan ∙
Igor ∙
Asger Sörensen
David Gugganig ∙
Sandro Ingolitsch ∙
Luca Meisl ∙
Gideon Mensah ∙
Mittelfeld:
Emir Karic ∙
Xaver Schlager ∙
Daniel Raischl ∙
Maximilian Mayer ∙
Hannes Wolf ∙
Masaya Okugawa ∙
Konrad Laimer ∙
Nico Gorzel ∙
Oliver Filip ∙
Maximilian Schuster ∙
Amadou Haidara ∙
Robert Mudrazija ∙
Rami Tekir ∙
Sturm:
Hee-Chan Hwang ∙
Lorenz Grabovac ∙
Smail Prevljak ∙
Alexander Schmidt ∙
Samuel Tetteh ∙
Mergim Berisha ∙
Patson Daka ∙
Trainerteam:
Thomas Letsch-Trainer ∙
Janusz Góra -Cotrainer ∙
Alexander Zickler -Cotrainer ∙
Stefan Loch -Torwarttrainer ∙
Heinz Arzberger -Torwarttrainer ∙