Hee-Chan Hwang

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hee-Chan Hwang (* 26. Jänner 1996 in Chuncheon, Südkorea) ist ein südkoreanischer Fußballspieler, der für den FC Red Bull Salzburg und den FC Liefering spielte.

Salzburgbezug

Hwang kam aus der Jugend der Pohang Steelers, einer Mannschaft aus Südkorea, im Winter 2015 nach Salzburg zum FC Liefering. Sein Profidebüt gab er am 21. Spieltag 2014/15 gegen den SC Austria Lustenau. Sein Bundesligadebüt für den FC Red Bull Salzburg gab er am 19. Spieltag 2015/16 gegen die SV Mattersburg.

In der Saison 2017/18 wurde er Stammspieler, sowohl in der Liga als auch bei internationalen Einsätzen. In der Saison 2018/19 war er nach der Fußball WM an den deutschen Zweitligisten Hamburger SV verliehen, wo er sich auch wegen mehrerer Verletzungen jedoch nicht durchsetzen konnte.

Die Saison 2019/20 war seine erfolgreichste im Salzburger Dress. An der Seite von Erling Haaland und Patson Daka glänzte er als Vorbereiter und Vollstrecker mit 16 Toren und 22 Assists. Insgesamt brachte es Hwang in seiner Zeit bei Red Bull Salzburg auf 126 Spiele und beachtliche 45 Tore.

Am 8. Juli 2020 wechselte er für kolportierte 10 Millionen Euro zu RB Leipzig.

Nationalmannschaft

Hwang spielte in Jugendnationalmannschaften Südkoreas. (U17 bis U19). Mit der U23 Nationalmannschaft nahm er am olympischen Fußballturnier 2016 in Brasilien teil. Ebenfalls 2016 wurde er zum ersten Mal in die südkoreanische Nationalmannschaft einberufen. Im September debütierte er gegen China, als er in der 79. Minute eingewechselt wurde.

Höhepunkt seiner bisherigen Nationalmannschaftskarriere ist die Teilnahme an der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland.

Erfolge

  • Österreichischer Meister: 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
  • Österreichischer Cupsieger: 2016, 2017, 2019, 2020

Bilder

Commons Hee-Chan Hwang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen