Josef Stanko
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. med. Josef Stanko (* 6. Juli 1847; † 21. Juni 1915), Arzt und Bürgermeister der Tennengauer Stadt Hallein.
Leben
Josef Stanko absolvierte das k. k. Gymnasium in Salzburg und die Universität in München. Nachdem er im März 1870 an der Medizinisch-chirurgischen Lehranstalt in Salzburg sein Diplom als praktischer Arzt erworben hatte, übersiedelte er am 19. Oktober 1871 nach Hallein, wo er am Robertplatz 48 eine Ordination einrichtete. Von 1886 bis 1889 war er Bürgermeister der Stadt Hallein. In dieser Zeit kümmerte er sich insbesondere um den Ausbau der medizinischen Infrastruktur. 1902 erwarb er für seine Ordination ein Röntgengerät, übersiedelte jedoch 1904 in die Stadt Salzburg, wo er 1910 in Pension ging und wenige Jahre später verstarb.
Quelle
- Schwamberger, Georg (Red.): Halleiner Biographien. Halleiner Geschichtsblätter 4. Stadtgemeinde Hallein 1985.
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister der Stadt Hallein 1886–1889 |
Nachfolger |