Johanna Stockklausner
Johanna Stockklausner, geborene Wagner (* 24. Juni 1933 in Schleedorf)[1] war Direktorin der Salzburger Mädchen-Volksschule St. Andrä und der Heinrich-Salfenauer-Volksschule.
Leben
Johanna Wagner legte 1957 ihre Lehrbefähigungsprüfung für Volksschulen, 1959 für Sonderschulen und 1961 für Berufsschulen ab.
Als Ordensangehörige (Schwester Maria Petra) unterrichtete sie bis 1966 an der Sondererziehungsschule St. Josef und an der Landesberufsschule 3 in Salzburg. 1963 übernahm sie bis 1966 die Schulleitung der Sondererziehungsschule St. Josef.
Von 1971 bis 1979? leitete Johanna Wagner die Mädchen-Volksschule St. Andrä, dann wechselte sie als erste Direktorin an die neu gegründete Heinrich-Salfenauer-Volksschule in Schallmoos, wo sie bis zu ihrer Pensionierung tätig war.
Seit 1979 war sie verheiratet mit Landesschulinspektor August Stockklausner (* 1915; † 1992).[2]
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel
- Siller, Hans (Red.): Salzburger Lehrer-Handbuch 1976, Hg. vom Zentralausschuß für allgemeinbildende Pflichtschulen. Salzburg 1976.
- Salzburger Lehrer-Handbuch (Schematismus) 1964, Hg. von der Gewerkschaft der öffentlich Bediensteten, Landessektion Pflichtschullehrer, Salzburg 1964.
- Salzburger Amtskalender
Einzelnachweise
Vorgänger
|
Direktorin der Schallmooser Heinrich-Salfenauer-Volksschule 1979–199x |
Nachfolger |
Vorgänger |
Direktorin der Mädchen-Volksschule St. Andrä 1971–1979 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Direktorin der Sondererziehungsschule St. Josef 1963–1966 |
Nachfolger |