Johann Stöckl (Priester)
(Weitergeleitet von Johann Stöckl (Pfarrer))
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Johann Stöckl (* 4. Mai 1802 in Tamsweg; † 28. Dezember 1864) war katholischer Priester und Domherr in der Stadt Salzburg.
Leben
Stöckl kam in Tamsweg als Sohn von Johann Stöckl und seiner Frau Anna, geborene Lüftenegger, zur Welt. Zum Priester wurde er 4. September 1825 von Erzbischof Augustin Johann Joseph Gruber geweiht. Zum fürsterzbischöflichen geistlichen Rat (GR) wurde er am 2. November 1846 ernannt. Am 23. April 1854 wurde er Mitglied des Domkapitels. Stadtdechant und Dompfarrer wurde er am 14. Mai 1854. Er starb am 28. Dezember 1864 und ist in der Domherrengruft am Sebastiansfriedhof begraben.
Funktionen
- Koadjutor in St. Michael (zuletzt Pfarrprovisor) von 6. September 1826 bis 25. Mai 1832
- Kooperator in Laufen an der Salzach vom 25. Mai 1832 bis 1. November 1833
- Vikar in Hof am 1. November 1833
- Spiritual des Priesterseminars 1. Oktober 1836
- Stadtpfarrer-Verweser in St. Andrä 22. Februar 1839
- Dechant und Pfarrer in Thalgau 11. Dezember 1843
Quelle
- RES, Eintrag Johann Stöckl
Zeitfolge
Vorgänger |
Dompfarrer und Stadtdechant 1854–1864 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Stadtpfarr-Verweser von Salzburg‑St. Andrä 1839–1843 |
Nachfolger Josef Adalbert Aichinger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Vikar von Hof bei Salzburg 1833–1836 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von St. Michael im Lungau 1832 |
Nachfolger |