Altstadthotel Weisse Taube

Das Altstadthotel Weisse Taube ist ein 4-Sterne-Hotel, das sich in einem denkmalgeschützten Gebäude in der Kaigasse im Kaiviertel der Salzburger Altstadt.
Geschichte
1365 wird das Gebäude das erste Mal urkundlich erwähnt: Am vorderen Kai auf St. Peter‘schem Grunde stand das "Haus gegen der Tumber Spital" (Domherrnspital), somit benannt nach seiner Nachbarschaft. Zunächst war es im Besitz von Probst Peter von Dorenperch, danach gehörte es Margaret Schawchsgawin, der Mutter des Pfarrers Heinrichs zu Gastein. 1369 erwarb es der erzbischöfliche Kuchlmeister und Pfarrer zu St. Ciriak namens Martin.
1371 ging es in den Besitz des Klosters St. Peter über. In den folgenden Jahren kam das Haus jedoch wieder in Privatbesitz.
1393 Ulrich der Zelber zu Kaprun, 1405 Bartholomä der Tischler, 1434 die Panderlerin, 1442 Chunrat, 1463 Alerius Goldschmied, 1468 Martin und Elspet Pandler, 1473 Lukas Zeyringer und 1481 Stempfer, beide Bürger zu Salzburg. 1491 wurde das Haus von der Schneiderinnung erworben, in dessen Besitz es bis 1809 verblieb.
1809 ging es am 23. Dezember durch Lizitation in den Besitz des Chirurgen Josef Reisenberger über und erhielt den Namen "Gasthaus zum goldenen Frieden". Auf ihn folgten: 1858 Johann Trauner, 1874 Johann Meindl, 1879 Josef und Maria Elsenwenger, 1890 Josef und Maria Pichler, 1894 Johann und Maria Pahl und 1903 Josef und Anna Baumann.
1904 wurde das Haus vom damaligen Gemeinderat und Ehrenbürger der Stadt Salzburg Josef Haubner gekauft und in "Gasthof Weisse Taube" umbenannt. 1929 übergab er es seinem Sohn Heinrich und dessen Gattin Anna, 1961 übernahmen es deren Kinder Josef und Olga Haubner.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
1944 wurde das Haus durch Bomben beschädigt.
1965 erneuerten Sepp und Olga Haubner den beschädigten Teil und bauten 1978 das Haus im Salzburger Stil zur Gänze um.
1992 traten Tochter Doris (* 1955; † 25. Dezember 2021) und ihr Mann Helmut Wollner in die Hotelgesellschaft ein.
2010 gestaltete die Familie Wollner den Empfangs- und Frühstücksbereich neu.
Am 1. Jänner 2014 wurde das Hotel von Christine Gmachl übernommen.
Kontakt
- Altstadthotel Weisse Taube
- Kaigasse 9
- 5020 Salzburg
- Telefon: (06 62) 84 24 04
- E-Mail hotel@weissetaube.at