Hofer's Gasthof Krimmlerfälle

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hofer's Gasthof Krimmlerfälle, historische Ansichtskarte aus dem Jahr 1933 des Bergwelt-Verlags C. Jurischek.

Hofer's Gasthof Krimmlerfälle war ein heute nicht mehr bestehender Gasthof in der Oberpinzgauer Gemeinde Krimml.

Geschichte

Am 29. Juli 1902 stieg Se. Exzellenz Herr Ackerbauminister Freiherr v. Giovanelli im Gasthof ab. Nach zweitägigem Aufenthalt reiste Minister wieder nach Wien ab.[1] Anfang August 1903 kam der Minister abermals in den Gasthof. Diesmal für einen mehrtägigen Aufenthalt mit seiner Frau.[2]

Ende Mai 1905 hielt der Verschönerungssverein Krimml in Hofers Gasthof seine diesjährige Generalversammlung. Obmann des Vereins war in diesem Jahr ein Hofer.[3]

Am 17. April 1932 fand in Hofer's Gasthof eine Gewerbeversammlung des Bezirksverbandes Zell am See statt, in der dem 89jährigen Schmiedmeister Friedrich Danner, welcher 50 Jahre Schmiedmeister in Krimml war, von der Schmiede-Innung des Bezirkes Zell am See ein Diplom mit den herzlichsten Glückwünschen überreicht wurde. Bürgermeister Johann Lerch begrüßte und beglückwünschte den Jubilar, der noch bei bester Gesundheit und Rüstigkeit war, namens der Gemeindevertretung.[4]

1949 war Hedwig Hofer die Besitzerin.[5]

Quellen

  1. ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 6. August 1902, Seite 5
  2. ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 13. August 1903, Seite 5
  3. ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 26. Mai 1905, Seite 4
  4. ANNO, Alpenländische Rundschau, Ausgabe vom 30. April 1932, Seite 11
  5. ANNO, Neues Österreich, Ausgabe vom 26. Mai 1949, Seite 11