Heuberg (Stadt Salzburg)

Heuberg ist ein Landschaftsraum in der Stadt Salzburg und Teil des Stadtteils Gnigl um einen 573 m ü. A. hohen Vorberg des Heubergs, der sich im Flachgau befindet.
Geografie
Der Landschaftsraum erstreckt sich zwischen der Linzer Bundesstraße im Nordwesten und der Wolfgangsee Straße im Südosten.
Jene Bergerhebung, die sich von Gnigl in Richtung Eugendorf zieht, nennt man umgangssprachlich den Heuberg (siehe dort). Der Name kommt vermutlich vom Nomen "Gras, Heu". Urkundlich wird der Name erstmals im Jahre 1141 als "ad Howberga", später auch als "Haiberga" (u. a. Bezeichnungen) erwähnt (vgl. heutige mundartliche Aussprache des Namens: "haibeag").
Gastronomische Betriebe
Weblink
- Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 7. April 2023)
Quellen
- Mattsee - Wallersee - Irrsee - Fuschl - Mondsee, Wanderkarte von freytag & berndt
- Franz Hörburger: Salzburger Ortsnamenbuch. Salzburg, 1982
- Anton Seigmann: Heimatbuch Hallwang, Hallwang, 1989
- www.openstreetmap.org
- Digitaler Stadtplan von Salzburg
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).
Leopoldskroner Moos · Liefering · Maxglan · Maxglan West · Morzg · Mülln · Neustadt · Nonntal · Parsch · Riedenburg · Salzburg Süd · Schallmoos · Taxham
Landschaftsräume der Stadt Salzburg:
Aigen · in der Salzburger Altstadt die Teil-Landschaftsräume Bürglstein, Festungsberg, Kapuzinerberg, Mönchsberg und Rainberg
Gaisberg · Hellbrunn · Heuberg · Leopoldskroner Moos · Leopoldskroner Weiher · Morzg · Salzachseen