Herbert Fartacek
Prof. Dr. Herbert Fartacek (* 9. Dezember 1946) ist Bildungsexperte und war Professor an der Pädagogischen Hochschule Salzburg sowie zeitweise Vizebürgermeister der Stadt Salzburg.
Leben
Nach Besuch der Volksschule, der Hauptschule und der Lehrerbildungsanstalt war Fartacek ab 1965 als Pflichtschullehrer tätig. Daneben studierte er Psychologie und Pädagogik (1966–1970, Dr. phil.). Ab 1971 wirkte er als Professor an der Pädagogischen Akademie Salzburg.
Daneben war er von 1977 bis 1999, zunächst für die SPÖ, Mitglied desSalzburger Gemeinderates.
Aus der Regierungsumbildung vom 7. März 1990 ging er als Vizebürgermeister an der Seite des neuen Bürgermeisters Harald Lettner hervor. Er engagierte sich vor allem in Sozial- und Kulturthemen. So gehen der Bau des Rockhouses in Schallmoos oder auch der Neubau der Rudolf-Steiner-Schule in Langwied auf seine Initiative zurück.
Nachdem die SPÖ bei den Gemeinderatswahlen 1992 von 21 auf 12 Mandate abstürzte und in Folge parteiinterner Kämpfe den Bürgermeistersessel verlor, spaltete sich Fartacek von der SPÖ ab und gründete gemeinsam mit drei weiteren Mandataren die Demokratie 92. Bei den folgenden Wahlen 1999 gab es für seine Partei allerdings eine deutliche Niederlage, womit auch die politische Karriere Fartaceks beendet war.
2001 wurde Herbert Fartacek wegen – in den 1990er Jahren in seiner Funktion als Obmann der Kinderfreunde Salzburg vorgekommener – falscher Honorarabrechnungen zu einer Geldstrafe verurteilt.
In den letzten Jahren machte Fartacek als Koordinator der Reihe "Lesekompetenz" an der Pädagogischen Hochschule Salzburg auf sich aufmerksam, so auch mit dem Projekt "Bob - die Leseratte", das "Lesen für Kinder schon im Vorschulalter" propagiert und damit 2009 für eine heftige Kontroverse unter Bildungspolitikern sorgte.
Sein jüngerer Bruder Reinhold ist ärztlicher Leiter der Christian-Doppler-Klinik.