Gregor Lederwasch IV.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gregor Lederwasch IV. (* 1726 in Tamsweg; † 16. Juni 1792 ebenda) war ein Maler und Geometer aus der Salzburger Malerfamilie Lederwasch.
Leben
Gregor Lederwasch IV war der Sohn von Gregor Lederwasch III. Er hatte drei Söhne, Gregor Lederwasch V., Seraphin Lederwasch und Johann Lederwasch.
Seine künstlerische Ausbildung erhielt er durch seinen Vater. Wie seine Vorfahren und Nachfahren war er Mesner der Wallfahrtskirche St. Leonhard ob Tamsweg. Er gab aber das Mesneramt bald an seinen Sohn ab, da er als Maler und Geometer unzählige Auftrage erfüllen musste. Als Ingenieur war er maßgeblich an den Vermessungsarbeiten zur Entwässerung des Leopoldskroner Moores beteiligt. Dabei erwarb er sich den Titel "hochfürstlichen Ingenieur".
Werke im Salzburger Erzstift und Erzbistum
- Hochaltarbilder der Kapuzinerkirche Wolfsberg in Kärnten
- 1741 Skulpturen in der Pfarrkirche zum hl. Jakobus dem Älteren in Tamsweg
- 1754 Deckenmedaillon hl. Modestus predigt den Heiden in der Filialkirche hl. Laurentius in Althofen
- 1760 Fresko der Pfarrkirche zum hl. Rupert in Lend
- 1765–1768 Fresko hl. Augustin an der Westfassade, Wandmalerei im Langhaus, Deckenfresko Krönung Mariens im Chor, in der Filialkirche zum hl. Augustinus in St. Margarethen im Lungau
- 1769 Leinwandbild Letztes Abendmahl, Leinwandbild Teufelsaustreibung, 15 Kreuzwegbilder in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Mariapfarr
- 1770 sieben ovale Apostelbilder am Triumphbogen in der Filialkirche Herz Jesu in Oberweißburg, St. Michael im Lungau
- 1775
- Fresken an und in der Kapelle am Kirchbichl bei Mariapfarr
- Fresken der Schlosskapelle Schloss Moosham
- Altarbilder der Pfarrkirche zum hl. Jakobus dem Älteren Tamsweg
- Bilder der Kapelle des Bürgerspitals St. Barbara in Tamsweg
- Fresko 'König David' und Fresko 'Hl. Familie' am Mesnerhaus in Tamsweg
- Fassadenmalerei am Rathaus in Tamsweg
- Wandmalerei in der Pfarrkirche zum heiligen Ulrich in Unternberg
- 14 Kapuzinerheilige und Ecce Homo im Kapuzinerkloster Tamsweg (nicht erhalten)
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Gregor Lederwasch IV."