Filialkirche Herz Jesu Oberweißburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kath. Filialkirche Herz Jesu

Die Filialkirche zum hl. Herz Jesu befindet sich in Oberweißburg in St. Michael im Lungau und gehört zur Pfarre St. Michael im Lungau. Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Marktgemeinde.

Geschichte

Die Kirche entstand in den Jahren 1912/13 nach dem Entwurf des Salzburger Architekten Paul Geppert.

Innenraum und Einrichtung

Im Innenraum steht steht ein neugotischer Flügelaltar, der ursprünglich in der Pfarrkirche von St. Michael aufgestellt war. Der Flügelaltar ist ein Werk des Tiroler Schnitzers Josef Bachlechner. Im Schrein zeigt er die Hl. Familie und Skulpturen der Heiligen Theresia von Lisieux und Johannes des Täufers. 1965 wurde die Gruppe vom Halleiner Bildhauer Jakob Adlhart (Bildhauer) um die Halbreliefs der Taufe Christi und des Pfingstgeschehens sowie die Aufsatzfiguren der hll. Nikolaus von der Flüe und Christophorus erweitert.

Am Triumphbogen hängen sieben barocke Apostelmedaillons des Lungauer Malers Gregor Lederwasch IV., die etwa um 1770 entstanden sind. Die Wände seitlich des Altares schmücken zwei Engelsstatuen und zwei Rocaillekartuschen aus dem 18. Jahrhundert. Darüber hängt ein ovales Bild der Kreuzauffindung durch die Kaiserin Helena aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die neun gemalten Engelsköpfe an der Holzdecke symbolisieren die neun Chöre der Engel.

Quelle