Hans Werner von Raitenau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Hochgrab des Johann Werner von Raitenau in der Peterskirche

Johann Werner (Hans Werner III.) von Raitenau (* 1525–1530; † 4. April 1593 Samobor, Kroatien) war kaiserlicher Obrist und Vater des Salzburger Fürsterzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.

Leben

Der aus der Familie Raitenau stammende Obrist begann 1542 ein Universitätsstudium in Freiburg im Breisgau. Später verpflichtete er sich beim Kaiser zu Kriegsdiensten. 1558 heiratete er Helene von Hohenems. Kaiser Maximilian II. erhob ihn wegen seiner militärischen Verdienste 1569 zum kaiserlichen Rat und Oberst. Zwar hatte er bereits 1584 beim Kaiser seine Dienste beendet, trotzdem führte er gegen die Türken 1592 nochmals ein kaiserliches Heer. Bei diesem Feldzug starb er dann in Kroatien.

Wolf Dietrich, sein Sohn, ließ den Leichnam nach Salzburg überführen, wo er das Hochgrab des Johann Werner von Raitenau in der Rehlingenkapelle der Salzburger Stiftskirche errichten ließ.

Literatur

Quellen

Einzelnachweise