Salzburger Museumsblätter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Museumsblätter sind die Zeitschrift des Salzburger Museumsvereins.

Allgemeines

Die erste Ausgabe der "Salzburger Museumsblätter" erschien am 3. Juni 1922 als Beilage zu den großen Salzburger Tageszeitungen. Museumsdirektor Julius Leisching wollte eine breite Leserschicht ansprechen sowie das städtische Salzburger Museum Carolino-Augusteum und dessen Schätze in der Bevölkerung bekannt und bewusst machen.

Heute erscheinen die "Salzburger Museumsblätter" zweimonatlich und unterrichten über Ausstellungen, Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten des Salzburg Museum und anderer Museen. Die Mitglieder des Salzburger Museumsvereines erhalten die "Museumsblätter" gemeinsam mit dem "Kunstwerk des Monats" und dem Veranstaltungsprogramm kostenlos zugesandt.

Das "Kunstwerk des Monats" ist ein seit März 1988 monatlich erscheinendes vierseitiges Blatt, das jeweils einem interessanten Objekt aus den Sammlungen oder Ausstellungen des Museums Carolino-Augusteum und nunmehrigen Salzburg Museum gewidmet ist.

Die Salzburger Museumsblätter werden seit 2003 auf digitalem Wege hergestellt, diese Ausgaben sind auf der Homepage des Salzburger Museumsvereins als pdf-Dateien verfügbar.

Quellen, Weblinks