Salzburger Dommuseum

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Dommuseum)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eingang ins Dommuseum
Im Dommuseum
Im Dommuseum

Das Salzburger Dommuseum ist eine repräsentative Schausammlung der Fürsterzbischöfe wie beispielsweise von Guidobald Graf von Thun und Hohenstein oder Maximilian Gandolf Graf von Kuenburg.

Allgemeines

Das Salzburger Dommuseum ist in den Emporenräumen des Salzburger Domes untergebracht, ist Teil des Museums DomQuartier und über die Dombögen mit der Residenzgalerie und dem Langen Gang verbunden.

Der Eingang in das Museum befindet sich im rechten Teil der Hauptfassade des Doms.

Die Museenteile

Das Dommuseum zeigt Kunstschätze aus dem Dom und aus den Kirchen der Erzdiözese Salzburg. Einen weiteren Museumsteil stellt die Kunst- und Wunderkammer dar. Das Nordoratorium im Dom wird für die Sonderausstellungen aller Museen des Domquartiers genutzt. Auch der Lange Gang (Lange Galerie) der Erzabtei St. Peter gehört zum Museum.

Auszeichnung

Das Museum ist mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet.

Bilder

 Salzburger Dommuseum – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblinks

Quellen