Rupertusoratorium

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Nordoratorium im Dom)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rupertusoratorium

Das Rupertusoratorium befindet sich im Salzburger Dom in der Altstadt der Stadt Salzburg.

Beschreibung

Das Rupertusoratorium befindet sich im ersten Stock im Nordwesten des Doms. Zu sehen sind eine mit Stuck reich verzierte Decken von etwa 1625 sowie ein zeitgleich entstandner Altar von Clanner. Das Bild auf dem Altar stammt von Antonio Solari und zeigt den Tod des hl. Rupertus. Von Solari stammen auch die Fresken, die sich zwischen dem stuckierten Gewölbe befinden.

Im Rupertusoratorium fanden von 1825 bis 1918 die Wahl des jeweiligen Salzburger Erzbischofs statt.

Als im Mai 2014 das DomQuartier Salzburg eröffnet wurde, in dessen Rundgan man auch das Rupertusoratorium besichtigen kann, wurde als Sonderschau Prima Idea, barocke Visionen aus der Sammlung Rossacher gezeigt. Von 1973 bis 2012 war die Sammlung Rossacher, die sich ausschließlich dem barocken Entwurf widmet, im Salzburger Barockmuseum im Mirabellgarten beheimatet. Danach übersiedelte sie ins Salzburg Museum. Zahlreiche Skizzen und Bozzetti für Wand- und Deckenfresken, Altarbilder, Plastiken u. v.m. wurden restauriert und können nun in einer spannenden Spurensuche wieder erkundet werden. Die Sonderschau folgt dem Werdegang von Kunstwerken und spürt ihrer Realisierung nach. Begleitet wird die künstlerische Fahndung anhand einer imaginären Reise quer durch Österreich und Europa in medialer Aufbereitung.

Quellen

  • Presseinformation des DomQuartiers im Mai 2014
  • Johannes Neuhardt: Der Dom zu Salzburg, Schnell und Steiner, 1980, Seite 32