Gottfried Noppinger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gottfried Noppinger (* 21. Oktober 1884 in Nußdorf-Lukasedt[1]; † 1965 in Obertrum)[2] war Dopplerbauer[3] und Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde Obertrum.

Leben

Gottfried Noppinger war der Sohn der Lukasedter Bauerntochter Maria Noppinger. 1918 heiratete er Maria (* 15. August 1885 in Obertrum; † 1964[4]), die Tochter des Dopplerbauern Michael Lindner, und übernahm bald darauf den Hof.[5]

Gottfried Noppinger war von 1928 bis 1936 Bürgermeister der Gemeinde Obertrum. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde er nochmals zum Bürgermeister ernannt.[6]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Taufbuch der Pfarre Nußdorf, Band V, S. 64.
  2. Sterbebuch der Pfarre Obertrum, Band IX, S. 194.
  3. Für 1931 vgl. Schausberger, Franz: Alle an den Galgen! Der politische »Takeoff« der »Hitlerbewegung« bei den Salzburger Gemeindewahlen 1931. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg, Band 26. S. 151.
  4. Sterbebuch der Pfarre Obertrum, Band IX, S. 190.
  5. Trauungsbuch der Pfarre Obertrum, Band VIII, S. 3.
  6. Salzburger Nachrichten vom 7. Juni 1945, S. 2: Weitere Bürgermeister-Ernennungen
Zeitfolge