Georg Reichholf
Georg Reichholf (* 5. April 1836 in Niedernsill; † 6. April 1882 ebenda)[1], Einödbauer, war Gemeindevorsteher der Pinzgauer Gemeinde Niedernsill.
Leben
Georg Reichholf war Sohn des Niedernsiller Oberwirts Bartlmä Reichholf und seiner Frau Maria, geborene Buchner.[2] 1883 heiratete[3] er Maria Gruber vom Einödhof (* 27. Oktober 1838 in Uttendorf[4]; † 27. Juli 1888 in Niedernsill[5]). Seine Tochter Theresia heiratete 1887 den Schrempfbauer Josef Hutter junior, den Sohn des ehemaligen Gemeindevorstehers Josef Hutter senior (* 1833; † 1879).[6] Der Schulleiter der Volksschule Niedernsill, Josef Gruber war sein Schwager.
1866 wurden Georg Reichholf und seine Frau Maria Besitzer von Schloss Einödberg in Mittersill.
1879 wurde er Gemeindevorsteher und blieb dies bis zu seinem Ableben 1882.
Quelle
- Rettenbacher Höllwerth, Barbara und andere (Red.): Chronik Niedernsill 963–2013. Eine umfassende Darstellung historischer Ereignisse und Daten von Niedernsill von der ersten urkundlichen Nennung bis heute. Eigenverlag Gemeinde Niedernsill 2013.
Einzelverweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Niedernsill, Band III, S. 118.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Niedernsill, Band II, S. 12.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Niedernsill, Band II, S. 12.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Uttendorf, Band IV, S. 139.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Niedernsill, Band IV, S. 3.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Niedernsill, Band II, S. 87.
Vorgänger |
Gemeindevorsteher von Niedernsill 1879–1882 |
Nachfolger |