Georg Poschacher (Postmeister)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Georg Poschacher (* 8. Juni 1800 in St. Martin bei Lofer[1]; † 15. Oktober 1853 in Zell am See) war Postmeister und Bierbrauer in Zell am See sowie Bürgermeister dieses Ortes.

Leben

Georg Poschacher war der älteste Sohn des Loferer Bierbrauers (Johann) Georg Poschacher (* 1766; † 1831) und der Magdalena geborene Dengg.

Am 26. November 1821 heiratete er in Zell am See die 23-jährige Gertraud Huber (* 22. Oktober 1797; † 7. Juni 1837), Tochter des Peter Huber, Brauer in Zell am See, und der Maria Neumayer, Besitzerin des väterlichen Gewerks. Dieser ersten Ehe entstammten die Kinder Maria Gertraud (* 1822), Franz Georg (* 1823), Georg (* 1829; † 1872) und Gertraud (oder Gertrud) (* 1832; † 1833). Maria Poschacher geborene Huber starb am 7. Juni 1837.

Am 24. Februar 1840 heiratete Georg Poschacher in Zell am See die 29-jährige Gertraud Kreutzsaler, uneheliche Tochter des Andreas Kreutzsaler, Klamperergut in Schmalenbergham, und der Margareth Herzog, Bäurin am Sunabenthgut in der Alm. Aus dieser Ehe gingen die Kinder Gertraud Margareth (* 1840, verh. Hutter?), Johann Nepomuk (* 1842), Andreas (* 1844), Josef (* 1846; † 1906), Sebastian (* 1850; † 1926; Tharbauer in Maishofen) und Sigmund (* 1852) hervor.

Von 1835 bis 1841 und von 1850 bis zu seinem Tode 1853 bekleidete er das Amt des Bürgermeisters von Zell am See.[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Taufbuch der Pfarre St.Martin bei Lofer, Band 5, S. 92.
  2. Lahnsteiner, Josef: Mitterpinzgau – Saalbach, Saalfelden, Lofer, Selbstverlag, Hollersbach 1962. S. 16 (hier zitiert nach Hochhold, Rainer, Chronik von Zell am See).
Zeitfolge