Fußballtabellen 2019/20

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Fußballsaison 2019/20 war in Salzburg durch die Folgen der Covid-19-Pandemie beeinträchtigt. Der komplette Spielbetrieb wurde zunächst per ÖFB-Entscheid ab dem 12. März 2020 ausgesetzt und mit ÖFB-Präsidiumsbeschluß vom 15. April 2020 wurden sämtliche Bewerbe unterhalb der beiden Profiligen abgebrochen und komplett annulliert. In der 1. und 2. Bundesliga ruhte der Meisterschaftsbetrieb bis Ende Mai, ehe diese beiden Ligen mit Verspätung und unter Ausschluß der Öffentlichkeit fertig gespielt wurden.

Die Tabellen ab der Regionalliga Salzburg abwärts stellen somit nur den Ist-Stand zum Zeitpunkt des Abbruchsentscheides dar.

Durch den Rückzug des FC Hallein 04 und die freiwillige Rückstufung von Zell am See in die letzte Liga kam es zu einigen recht ungewöhnlichen Ligaveränderungen, da nicht der Abbruchstand sondern die Platzierung des Vorjahres herangezogen wurde.

Bundesliga

Meistergruppe

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 Red Bull Salzburg (M) 32 22 8 2 110:34 50
2 Rapid Wien 32 17 7 8 64:34 38
3 Wolfsberger AC 32 15 9 8 69:43 35
4 LASK 32 20 4 8 67:37 33
5 TSV Hartberg 32 12 6 14 52:74 27
6 Sturm Graz 32 10 5 17 46:60 19

Qualifikationsgruppe

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 Austria Wien 32 12 11 9 49:47 34
2 SC Altach 32 10 8 14 45:53 26
3 SKN St. Pölten 32 8 10 14 39:64 21
4 SV Mattersburg 32 8 6 18 39:64 21
5 Admira Wacker 32 6 10 16 29:57 18
6 WSG Tirol (A) 32 6 8 18 34:66 16
  • Bei Punktegleichheit wird jener Club vorgereiht, dessen Punktezahl im Grunddurchgang abgerundet worden ist.
  • SV Mattersburg legte die Lizenz nach der Saison wegen Insolvenz zurück, WSG Tirol verbleibt in der Bundesliga.

Europa-League-Relegation: Halbfinale: Austria Wien - Altach 1:0

Finale: Austria Wien - TSV Hartberg 2:3, 0:0

Grunddurchgang

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 LASK Linz 22 17 3 2 50:20 54
2 Red Bull Salzburg (M) 22 14 6 2 74:26 48
3 Rapid Wien 22 11 7 4 47:26 40
4 Wolfsberger AC 22 11 5 6 50:27 38
5 Sturm Graz 22 9 5 8 37:28 32
6 TSV Hartberg 22 8 5 9 36:50 29
7 Austria Wien 22 5 10 7 33:36 25
8 Altach 22 7 3 12 34:44 24
9 Admira Wacker 22 4 7 11 22:43 19
10 WSG Tirol (A) 22 5 4 13 26:50 19
11 SV Mattersburg 22 5 3 14 26:52 18
12 SKN St. Pölten 22 3 8 11 21:54 17


2. Liga

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 SV Ried 30 20 4 6 73:39 64
2 Austria Klagenfurt 30 19 7 4 65:36 64
3 FC Liefering 30 15 8 7 73:47 53
4 Young Violets Austria Wien 30 14 6 10 62:44 48
5 SKU Amstetten 30 12 9 9 51:47 45
6 Wacker Innsbruck (Ab) 30 13 5 12 44:49 44
7 Vorwärts Steyr 30 11 8 11 42:36 41
8 Lafnitz 30 9 12 9 42:42 39
9 FC Juniors OÖ 30 10 8 12 50:63 38
10 Blau Weiß Linz 30 10 7 13 51:57 37
11 Austria Lustenau 30 10 5 15 57:58 35
12 FC Dornbirn (A) 30 8 10 12 40:59 34
13 SV Horn 30 8 8 14 58:67 32
14 Floridsdorfer AC 30 7 11 12 32:51 32
15 Grazer AK (A) 30 7 10 13 40:50 31
16 Kapfenberger SV 30 6 4 20 34:69 22

Regionalliga West

Qualifiziert aus Salzburg: SAK 1914, FC Pinzgau Saalfelden

Qualifiziert aus Tirol: SV Wörgl, SC Schwaz

Qualifiziert aus Vorarlberg: Dornbirner SV, VfB Hohenems

Vorgesehener Modus: Der Sieger steigt in die 2. Liga auf. Da keiner der Vereine einen Lizenzantrag stellte, hätte es keinen Aufsteiger aus der Regionalliga West gegeben.

Regionalliga Salzburg

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 SAK 1914 (A) 18 17 1 0 73:21 52
2 FC Pinzgau Saalfelden 18 13 3 2 46:13 42
3 SV Seekirchen 18 8 5 5 35:30 29
4 USK Maximarkt Anif 18 7 6 5 40:37 27
5 SV Wals-Grünau 18 7 3 8 33:35 24
6 TSV St. Johann 18 7 3 8 28:39 24
7 SV Grödig 18 6 5 7 35:31 23
8 SV Austria Salzburg (A) 18 5 3 10 27:31 18
9 SV Kuchl (A) 18 3 4 11 25:41 13
10 SK Bischofshofen 18 0 1 17 12:76 1

Für die Vergabe der ÖFB-Startcupplätze zog der Salzburger Fußballverband die Vorjahreswertung der Saison 2018/19 heran. Alle anderen acht Landesverbände vergaben ihre Startplätze gemäß dem sportlichen Abbruchstand. Ein diesbezüglich eingelegter Protest vom SAK und von Saalfelden wurde abgewiesen [1].

Salzburger Liga

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 USC Eugendorf 15 11 2 2 40:15 35
2 SK Adnet 15 10 3 2 38:18 33
3 FC Zell am See * 15 9 3 3 32:14 30
4 TSV Neumarkt 15 8 4 3 34:15 28
5 SC Golling 15 8 2 5 41:35 26
6 SV Straßwalchen 15 8 1 6 32:43 25
7 FC Bergheim (A) 15 6 4 5 28:22 22
8 TSU Bramberg 15 5 5 5 27:24 20
9 SV Bürmoos 15 5 4 6 32:22 19
10 UFC Altenmarkt 15 5 2 8 28:32 17
11 Union Hallein 15 4 3 8 20:27 15
12 UFV Thalgau 15 3 2 10 23:46 11
13 SV Hallwang (A) 15 2 3 10 15:40 9
14 FC Puch 15 1 2 12 12:49 5
  • Zell/See zog sich aufgrund finanzieller Probleme freiwillig aus der Liga zurück und begann Neu in der 2. Klasse Süd/West, Siezenheim rückte als Vorjahresdritter nach.

1. Landesliga

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 UFC Siezenheim * 15 12 0 3 41:16 36
2 USV Plainfeld (A) 14 9 1 4 47:25 28
3 USV Berndorf 14 9 1 4 35:15 28
4 USC Piesendorf (A) 14 7 4 3 30:21 25
5 SV Grödig 1b 14 8 0 6 28:18 24
6 ÖTSU Henndorf 15 6 5 4 30:24 23
7 SK Strobl (A) 14 7 2 5 29:25 23
8 SC Bad Hofgastein 14 7 0 7 24:24 21
9 SV Schwarzach 14 5 4 5 21:20 19
10 SC Mühlbach/Pinzgau 15 5 2 8 22:35 17
11 USK St. Michael 14 4 1 9 14:30 13
12 SC Pfarrwerfen 14 3 3 8 17:43 12
13 SV Anthering 15 2 3 10 19:33 9
14 SC Tamsweg 14 2 2 10 11:39 8
  • Siezenheim rückte als Tabellendritter der Vorsaison durch Rückzug von Zell/See eine Liga nach oben. Die beiden Vizemeister der Vorsaison in den 2. Landesligen (ASV Salzburg und der SC Leogang) rückten nach, auf ein Entscheidungsspiel wurde verzichtet, die Ligagröße wurde in der Folgesaison auf 15 erhöht.

2. Landesliga Nord

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 ASV Salzburg * 12 8 2 2 35:19 26
2 USV Elixhausen (A) 14 8 2 4 31:28 26
3 HSV Wals 14 8 1 5 25:25 25
4 ÖTSU Oberhofen 14 7 3 4 47:29 24
5 USK Obertrum 14 6 4 4 30:26 22
6 USV Köstendorf 14 6 4 4 22:22 22
7 USC Faistenau 14 6 2 6 38:30 20
8 USK Gneis 13 5 4 4 21:21 19
9 SV Wals-Grünau 1b (A) 13 5 3 5 23:19 18
10 USC Abersee 14 5 3 6 20:25 18
11 FC Hallein** (Ab) 14 4 3 7 28:27 15
12 USK St. Koloman 14 5 0 9 27:37 15
13 USC Mattsee 14 4 3 7 33:46 15
14 SV Seekirchen 1b 14 1 2 11 10:36 50

* ASV Salzburg rückte als Vizemeister der Vorsaison eine Liga nach oben.

** FC Hallein zog seine Mannschaft in der Winterpause zurück. Alle Spiele annulliert. Die frei werdenden Plätze wurden durch Oberndorf und den ATSV Salzburg nachbesetzt.

2. Landesliga Süd

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 FC St. Martin/Tg. (A) 15 11 3 1 46:11 36
2 USK Maishofen 15 9 4 2 45:24 31
3 UFC Maria Alm 15 8 3 4 38:20 27
4 USC Neukirchen 15 8 1 6 26:33 25
5 FC Pinzgau Saalfelden 1b 15 7 3 5 45:26 24
6 USV Hüttschlag (A) 15 6 3 6 31:27 21
7 TSV St. Johann 1b 15 5 4 6 23:32 19
8 FC St. Veit 15 5 3 7 31:34 18
9 USC Saalbach-Hinterglemm 15 5 3 7 31:36 18
10 SV Konkordiahütte 15 5 1 9 27:40 16
11 SC Leogang * 15 3 6 6 29:33 15
12 FC Kaprun 14 4 3 7 19:36 15
13 UFC Eben 15 5 0 10 24:46 15
14 USV Zederhaus 14 2 5 7 23:40 11
  • Der SC Leogang rückte als Vizemeister der Vorjahressaison eine Liga nach oben. Unken rückte nach.

1. Klasse Nord

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 SV Kuchl 1b 15 14 0 1 67:13 42
2 USK Hof 15 11 2 2 40:17 35
3 ATSV Salzburg * 15 10 2 3 41:18 32
4 ASK/PSV Salzburg 15 8 3 4 38:30 27
5 USV Koppl 15 7 5 3 34:16 26
6 USV Fuschl (Ab) 15 8 2 5 29:34 26
7 SV Nußdorf 15 7 3 5 42:33 24
8 USK Maximarkt Anif 1b 15 6 2 7 31:38 20
9 Oberalmer SV 15 4 4 7 26:29 16
10 USV St. Georgen 15 5 1 9 17:33 16
11 USC Eugendorf 1b 15 3 3 9 27:47 12
12 SV Lamprechtshausen 15 3 1 11 16:37 10
13 Oberndorfer SK* (Ab) 15 1 4 10 20:40 7
14 USV Scheffau 15 2 0 13 18:61 6
  • Oberndorf rückte als Vorjahresabsteiger eine Liga nach oben.
  • Der ATSV Salzburg rückte als Vorjahresdritter eine Liga nach oben. Austria Salzburg 1b als Vorjahresabsteiger, sowie die beiden Vizemeister der 2. Klassen Nord, Ebenau und die SG Perwang/Michelbeuern rückten nach, auf ein Entscheidungsspiel wurde verzichtet, die Ligagröße wurde für die Folgesaison auf 15 erhöht.

1. Klasse Süd

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 USV Hollersbach 15 11 1 3 31:14 34
2 SK Bruck 15 10 3 2 38:15 33
3 TSV Unken * 15 9 3 3 47:223 30
4 USK Rauris 14 8 4 2 32:20 28
5 SC Mittersill 15 9 1 5 34:26 28
6 USC Mariapfarr 15 5 5 5 29:29 20
7 FC Bad Gastein 15 6 2 7 26:30 20
8 UFC St. Martin/Lofer 14 6 1 7 38:31 19
9 SK Lenzing 15 5 3 7 33:23 18
10 SK Taxenbach 14 5 2 7 17:30 17
11 UFC Radstadt (Ab) 15 4 4 7 24:36 16
12 USV Stuhlfelden 14 3 5 6 20:27 14
13 USC Flachau 15 1 3 11 16:47 6
14 USC Goldegg 15 1 3 11 26:60 6
  • Unken als Vorjahresdritter aufstiegsberechtigt. Die beiden Vizemeister der Vorjahrssaison, Filzmoos und Großarl rückten nach, auf ein Entscheidungsspiel wurde verzichtet, die Ligagröße erhöhte sich für die Folgesaison auf 15

2. Klasse Nord A

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 USV Perwang/USV Michaelbeuern* 11 9 2 0 36:10 29
2 SV Bürmoos 1b 11 8 0 3 31:15 24
3 FC Bergheim 1b 11 6 2 3 37:15 20
4 Lieferinger SV 11 6 2 3 28:20 20
5 UFC Leopoldskron-Moos 11 5 2 4 31:32 17
6 TSV Neumarkt 1b 11 5 1 5 29:27 16
7 USV Schleedorf 11 4 3 4 17:14 15
8 UFV Thalgau 1b 11 4 1 6 31:27 13
9 ASV Taxham (Ab) 11 4 1 6 21:31 13
10 SSK 1919 11 4 0 7 16:35 12
11 SV Straßwalchen 1b 11 3 2 6 27:32 11
12 SV Hallwang 1b 11 0 0 11 8:54 0
  • Die SG Perwang/Michaelbeuern als Vorjahresvizemeister aufstiegsberechtigt.

2. Klasse Nord B

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 SAK 1914 1b 10 9 1 0 48:9 28
2 USV Ebenau 10 8 2 0 30:9 23
3 SU Abtenau 10 6 0 4 20:8 18
4 SSC Großgmain 10 6 0 4 25:18 18
5 Austria Salzburg 1b (Ab) * 10 6 0 4 32:33 18
6 SC Golling 1b 10 5 0 5 18:21 15
7 USK Elsbethen 10 3 3 4 17:11 12
8 UFC Bad Vigaun 10 3 3 4 21:22 12
9 SK Adnet 1b 10 2 2 6 16:26 8
10 FC Puch 1b 10 1 0 9 16:35 3
11 Union Hallein 1b 10 0 1 9 7:58 1
  • USV Ebenau als Vorjahresvizemeister aufstiegsberechtigt.
  • Austria Salzburg 1b durch Rückzug von FC Hallein 04 als Vorjahresabsteiger in der Folgesaison wieder in der 1. Klasse

2. Klasse Süd

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 FC Annaberg-Lungötz 14 11 1 2 68:13 34
2 SV Mühlbach/Hkg. 15 9 4 2 39:19 31
3 UFC Altenmarkt 1b 13 9 2 2 50:24 29
4 USK Filzmoos* 14 7 2 5 35:29 23
5 UFC Wagrain 15 6 1 8 43:39 19
6 USC Mauterndorf 14 6 1 7 38:39 19
7 SK Bischofshofen 1b 14 4 2 8 22:39 14
8 USK Muhr (Ab) 13 2 1 10 15:59 7
9 FC Hüttau 14 1 2 11 16:65 5
  • Filzmoos als Vorjahresvizemeister aufstiegsberechtigt

2. Klasse Süd/West

Rang Verein SP S U N Tore Punkte
1 USV Großarl* 11 7 4 0 42:10 25
2 SV Lend 11 6 2 3 35:19 20
3 UFC Dienten 11 5 4 2 25:19 19
4 USK Uttendorf/Niedernsill 11 5 2 4 25:25 17
5 SC Wald-Königsleiten 11 3 3 5 30:35 12
6 TSU Bramberg 1b 11 3 2 6 21:29 11
7 FC Zell am See 1b 11 2 4 5 16:35 10
8 USV Dorfgastein 11 1 3 7 11:33 6
  • USV Großarl als Vorjahresvizemeister aufstiegsberechtigt
  Fußballtabellen

19211922192319241925192619271928192919301931193219331934193519361937193819391940194119421943194419461947194819491950195119521953195419551956195719581959196019611962196319641965196619671968196919701971197219731974197519761977197819791980198119821983198419851986198719881989199019911992199319941995199619971998199920002001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022