Franz Löser
Franz Löser (* 1889 in Neunkirchen, Niederösterreich; † 23. Juli 1953 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler und Mundartdichter, der den Mondseer Jedermann verfasste.
Leben
Zunächst war er Arbeiter, danach lebte er als Schriftsteller in der Stadt Salzburg. Durch die Bekanntschaft mit Hermann Bahr kam er mit Hugo von Hofmannsthal in Kontakt. In der Jedermann-Inszenierung von Max Reinhardt bei den ersten Salzburger Festspiele 1920 spielte er den Spielansager. In dieser Rolle war er bis 1934 zu sehen. Beeindruckt von dem Stück und den Reaktionen der Zuschauer schrieb er mit Zustimmung Hofmannsthals 1921 eine Dialektfassung, die als Mondseer Jedermann 1922 in Mondsee uraufgeführt wurde.
Das Stück wird seither alljährlich im Juli und August wieder aufgeführt. Lösers Jedermann-Fassung wird auch seit 1956 alle drei Jahre in Faistenau am Dorfplatz unter einer Linde aufgeführt.
Im Salzburger Jedermann war er dann noch 1921 sowie von 1926 bis 1934 als Spielansager zu sehen und 1926 auch in Turandot.
1933 trat er der NSDAP bei. 1946 wurde er vom Volksgericht Wien wegen Verstößen gegen das Verbotsgesetz und das Kriegsverbrechergesetz zu vier Jahren schweren Kerkers verurteilt.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Franz Löser"