Franz-Moßhammer-Mittelschule
Schulbild | |
---|---|
Schuldaten[1] | |
Schulkennzahl: | 504042 |
Name der Schule: | Franz-Moßhammer-Mittelschule |
Adresse: | Hauptschulstraße 18 5500 Bischofshofen |
Website: | www.hs-mosshammer.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@nms-mosshammer.at |
Telefon: | (0 64 62) 23 69 |
Direktor: | Dipl.-Päd. Georg Feige |
Die Franz-Moßhammer-Mittelschule ist eine allgemeinbildende Pflichtschule in der Pongauer Stadtgemeinde Bischofshofen.
Geschichte
1919 wurde im Gebäude der Volksschule Bischofshofen eine dreiklassige Bürgerschule eingerichtet. Am 14. September 1929 wurde nach einjähriger Bauzeit das neue Hauptschulgebäude fertig gestellt und am 25. September 1929 bezogen. Die offizielle Eröffnung erfolgte am 31. Oktober 1929.
Am 1. Jänner 1966 erfolgte eine organisatorische Trennung der (neuen) Mädchenhauptschule von der Knabenhauptschule. Ab 1974 wurde die Schule jedoch wieder koedukativ geführt. Die Knabenhauptschule wurde am 3. Juni 1976 zu Ehren des einstigen Bürgermeisters Franz-Moßhammer in "Franz-Moßhammer-Hauptschule" umbenannt und ab 1985 generalsaniert. [2] 2014 wurde die Franz-Moßhammer-Hauptschule zur Franz-Moßhammer-Neuen Mittelschule und 2020 zur Franz-Moßhammer-Mittelschule.
Direktoren
Schülerzahl | |
---|---|
1939 | 390 |
1940 | 323 |
1993 | 225 |
2000 | 206 |
2010 | 183 |
- 1920–1933: Karl Schlein (bis 1929: Bürgerschule)
- 1933–1938: Josef Fasching
- 1938–1948: Alfons Dum
- 1948–1960: OSR Josef Malirsch
- 1960–1974: OSR Alfred Öttl
- 1975–1975: HOL Peter Niederreiter (betraut)
- 1975–1985: OSR Hubert Fischer
- 1985–2000: OSR Ernst Gogl
- 2000–2012: Wolfgang Haussteiner
- seit 2012: Georg Feige