Ewald Hartmann

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konsistorialrat Pater Ewald Hartmann SAC (* 28. September 1938; † 26. November 2017) war ein Salzburger Ordensgeistlicher und langjähriger Stadtpfarrer von Salzburg-Lehen.

Leben

1972 wurde ihm – im Alter von 34 Jahren – die Pfarre Lehen, die damals bevölkerungsreichste Pfarre Salzburgs, von Erzbischof Eduard Macheiner übertragen. Durch 40 Jahre stand er ihr als Pfarrer vor.

In dieser Zeit leitete er auch neun Jahre lang die Kongregation der Pallottiner in Österreich als Regional. Anschließend versah er neun Jahre lang das Amt des Prokurators.

Eine seiner Initiativen als Pfarrer war die Errichtung des Altenheims "SeneCura – Näher am Menschen, Sozialzentrum Salzburg-Lehen". Seit seinem Rückzug als Pfarrer betreute er dieses als Seelsorger.

Quellen

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Ernst-Paul Rummel

Regional der Pallottiner
19871996
Nachfolger

Alois Schwarzfischer