Stadtpfarre Salzburg-Lehen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die erzbischöfliche Stadtpfarre Salzburg-Lehen ist eine Pfarre, die der seelsorglichen Betreuung eines Teils der Katholiken der Stadt Salzburg dient.

Allgemeines

Die Stadtpfarre Salzburg-Lehen gehört zum Dekanat Salzburg Zentralraum und bildet seit 2011 mit den Pfarren Liefering, Mülln, St. Johannes am Landeskrankenhaus und St. Martin einen Pfarrverband.

Sie wird seelsorglich von der Kongregation der Pallottiner (Societas Apostolatus Catholici – SAC) betreut.

Das Pfarrgebiet deckt sich im Wesentlichen mit dem Stadtteil Lehen.

Die Pfarrkirche

Kirche

Hauptartikel Pfarrkirche St. Vinzenz Pallotti

Pfarrkirche ist die Stadtpfarrkirche zum Hl. Vinzenz Pallotti. (22. Jänner)

Pfarrer

Hauptartikel Pfarrer von Salzburg-Lehen

Pfarrer ist P. Alois Kremshuber SAC

Geschichte

Gleich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde in der Fasaneriestraße der Grundstein der Seelsorgestelle gelegt. Der Müllner Benediktiner-Pater Gerhard König ließ im Jahr 1946 eine Küchenbaracke zur Notkirche umbauen, die am 31. März 1946 dem Hl. Josef geweiht wurde; eine zweite Baracke wurde zum Kindergarten und Pfarrheim umgebaut.

Anfang 1947 bat die für die Pfarre Mülln verantwortliche Benediktinerabtei Michaelbeuern indes die Pallottiner, die Seelsorgestelle in Scherzhausen zu übernehmen, denn P. König konnte sich dieser Aufgabe aus gesundheitlichen Gründen nicht länger widmen. So wurde am 15. Februar 1947 P. Ludwig Schweiger als erster Pallottiner zum Seelsorger für Lehen bestellt.

Am 17. Dezember 1947 wurde die Seelsorgestelle Lehen zur Expositur der Stadtpfarre Salzburg-Mülln erhoben und die eigene Matrikenführung angeordnet.

Mit Unterstützung der Pallottiner wurde in den Jahren 1962 bis 1964 die Pfarrkirche errichtet; sie wurde im Jahr 1965, jenem der Pfarrerhebung, von Erzbischof Andreas Rohracher dem – im Jahr 1963 heiliggesprochenen – SAC-Gründer Vinzenz Pallotti geweiht. 1968 wurden der Pfarrhof und das Pfarrzentrum fertiggestellt.

1972 übersiedelte der Kindergarten provisorisch ins Pfarrzentrum.

Von 1979 bis 2011 gehörte die Pfarre mit Liefering, Mülln und St. Martin zum Dekanat Salzburg-Nord.

Einer Initiative der Pfarre und des damaligen Pfarrers Ewald Hartmann ist die Errichtung des Altenheims "SeneCura – Näher am Menschen, Sozialzentrum Salzburg-Lehen" zu verdanken.

Siehe auch den Artikel "Pfarrkirche St. Vinzenz Pallotti", Abschnitt "Geschichte".

Kontakt

Kath. Stadtpfarramt Lehen
Vinzenz-Pallotti-Platz 2
5020 Salzburg
Telefon: (06 62) 43 16 20
Telefax: (06 62) 43 16 20 2
E-Mail: pfarre.lehen@pfarre.kirchen.net

Quellen

Weblink