Caviar Vodka von Grüll
Die Weltneuheit Caviar Vodka ist ein Produkt des Fisch-Visionärs Walter Grüll von Grüll Fischspezialitäten und Bistro in der Flachgauer Marktgemeinde Grödig.
Das Produkt
In Zusammenarbeit mit Walter Trausner von Trausners Genusswerkstatt im Lungauer Mauterndorf setzte Walter Grüll seine Idee um, seine hochwertigen Kaviar-Produkte mit Vodka zu einem Getränk für die Spitzengastronomie zu entwickeln. Die beiden stellten am 18. November 2019 ihr neues Produkt vor.
Dazu werden Getreide und Kaviar vermaischt. Dieses Produkt wird destilliert und mit Gewürzen und anderen Produkten, die unter Firmengeheimnis fallen, zu drei Endprodukten verfeinert:
- Caviar Vodka "rot" - mit Kaviar von der Lachsforelle
- Caviar Vodka "schwarz" - mit Kaviar vom Stör
- Caviar Vodka "albino" - mit weißem Kaviar vom Albino Stör; pro Edition mit 100 Flaschen limitiert
Vom Kaviar werden etwa 180 bis 200 Gramm pro halbem Liter Vodka zugesetzt. Der Caviar Vodka hat 43 vol. Alkohol, ist im Geruch (Vodka) neutral mit leichtem Kaviargeschmack im Abgang.
Der Kilopreis des weißen Kaviars beträgt 16.000 Euro, da er weltweit nur von einer Handvoll Produzenten hergestellt wird. Die limitierte "Albino-Serie" wird in einer von Mund geblasenen 0,7 Liter Flasche samt Gläsern (50 Stück), hergestellt in Tschechien, und exklusiver Holzbox ausgeliefert. Jedes Stück ist somit ein Unikat und wechselt für 3.000 Euro den Besitzer. Den 'Caviar Vodka' rot gibt es um € 70,-- die Flasche und den 'Caviar Vodka' schwarz um € 300,-- die Flasche. In der ersten Auflage im Dezember 2019 gab es 300 der roten und 200 der schwarzen Flaschen, die bis Mitte Jänner 2020 bereits verkauft waren. Von der "Albino-Serie" waren bis Mitte Jänner bereits vier Flaschen verkauft.
Unternehmen der Spitzengastronomie wie das Restaurant Triangel in der Salzburger Altstadt, der Fischerwirt Liefering, das Mesnerhaus Mauterndorf, das Restaurant Schloss Fuschl Hotel Resort Spa oder Döllerers Genießerrestaurant in Golling an der Salzach haben bereits ihr Interesse an diesem Produkt angemeldet. Dort sowie im Grüll Fischhandel in Grödig sind die drei Varianten des Caviar Vodkas erhältlich.
Bildergalerie
Walter Grüll (links) und Walter Trausner mit ihrem neuen Getränk.
Walter Grüll (links) mit Walter Trausner.
von links Julian Hinterhöller, Herbert Landertinger, Walter Grüll und Walter Trausner mit ihrem neuen Produkt.
Quellen
- HINTERHÖLLER – Die externe Marketingabteilung e.U.
- Gespräch Walter Grüll mit Peter Krackowizer am 6. November 2019
- Salzburger Nachrichten vom 12. Jänner 2020
- Allgemeine Beiträge
Bistro · Chronologie von Grüll Fischspezialitäten und Bistro · Grüll, Inspiration und Genuss, ein Kochbuch · Über das Unternehmen · Halleiner Modeschülerinnen kleiden Fisch-Grüll-Team neu ein · Videos
- Personen
Alexandra Grüll · Patrick Grüll · Walter Grüll
- Beiträge über Produkte
Produktübersicht · Bärlauch-Wels-Würste · Caviar Vodka von Grüll · eigene Fischgewürzlinie · Kaviarpraline · Trottarga und Strottarga · Produkte aus Salzburger Störleder
- Reportagen im Salzburgwiki
Wassermann trifft Küchenfuchs: Rezepte für Silvester · Das Meer vor der Tür · In den Schuhen des Fischers · Walter Grüll: Fischzucht-Entwicklungshilfe in Peru 1998 aus Grödig
Zum 60. Geburtstag von Walter Grüll: "Momente mit Walter Grüll", Peter Krackowizer über den Mann, der mit den Fischen spricht und österreichischen Kaviar macht
- Reportagen im Internet
Salzburger Fisch-Visionär produziert den teuersten Vodka der Welt · Kaviarpralinen, Kaviarpulver, Laxfurter und Tuna Chips: Walter Grüll, der mit den fischigen Ideen · Fisch-Visionär - Kaviar-Pulvermacher Walter Grüll und seine beiden Weltneuheiten · Die Lebensphilosophie der Fisch-Familie Grüll jetzt auf 200 Rezeptbuchseiten · Dort wo die Fische und die Fröhlichkeit zu Hause sind, bei der Familie Grüll in Grödig · Der Fisch-Mann, der den Kaviar österreichisch machte: Walter Grüll
- Pressemeldungen im Internet
Jänner 2020: Salzburger brennen Wodka aus Kaviar: Ein super Tropfen 2013: 20 Jahre Walter Grüll Fischhandel · Der Fischzüchter und sein "Wahn nach Perfektion" ·
- PDF zum Nachlesen
Sonderausgabe der Salzburger Nachrichten, Dezember 2017: Die besten Produkte unseres Landes 2017
Walter Grüll wurde im Rahmen des Projekt Game-Changer der Wirtschaftskammer Salzburg im Frühjahr 2017
"Salzburg exportiert Genuss" (nach Hamburg): Walter Grüll und Andreas Döllerer, 2016