Bahnhof Hallwang-Elixhausen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
S.Bahn-Haltestelle Hallwang-Elixhausen, Aufn. 2019
S-Bahn-Haltestelle Hallwang-Elixhausen, nach Umbau 2015
S-Bahn-Haltestelle Hallwang-Elixhausen vor seinem Umbau (2013)
Bahnhof Hallwang-Elixhausen, 1928

Der Bahnhof Hallwang-Elixhausen ist der Bahnhof der Haltestelle an der Westbahnstrecke im Gemeindegebiet von Hallwang.

Beschreibung

Der Bahnhof Hallwang-Elixhausen liegt im Tal der Fischach in der Flachgauer Gemeinde Hallwang in der Ortschaft Tiefenbach. Über die Hallwanger Landesstraße ist er gut auch vom Gemeindegebiet von Elixhausen zu erreichen.

Zwischen Steindorf in Straßwalchen und der Stadt Salzburg ist er der letzte mit einem Stationsvorstand besetzte Bahnhof an der Westbahn.

Aus der Geschichte

Nach Modernisierung im Oktober 2015 neu eröffnet

Personenlifte, ein zentraler Mittelbahnsteig für Züge in beide Fahrtrichtungen sowie eine Park and Ride Anlage für 41 Pkw, inklusive zweier Behindertenparkplätze sowie ein Busumkehrplatz – rund 29 Millionen Euro Investition. Das sind die Kennziffern für die Erneuerung des Bahnhofs Hallwang-Elixhausen.

Im Frühjahr 2013 wurde mit den umfangreichen Umbauarbeiten am Bahnhof Hallwang-Elixhausen begonnen. Zudem wurden insgesamt 3.800 Meter neue Gleisanlagen inklusive 10 Weichen, der komplette Ober- und Unterbau sowie die komplette Oberleitung auf einer Länge von 7.160 Meter inklusive 113 Fahrleitungsmasten im gesamten Bahnhofsbereich erneuert.

Die Eröffnung wurde am 15. Oktober 2015 von Landesrat Hans Mayr, ÖBB-Infrastruktur AG Vorstandsdirektor Franz Bauer und dem Bürgermeister der Gemeinde Hallwang, Johannes Ebner, vorgenommen. Der Umbau wurde aus dem Konjunkturbelebungspaket der Bundesregierung finanziert, das Land Salzburg beteiligte sich mit zehn Prozent an den Kosten.

Den Kunden steht ein 160 Meter langer Mittelbahnsteig mit einer Höhe von 55 cm zur Verfügung – damit ist ein stufenloser Einstieg in die Nahverkehrszüge gewährleistet. Die Überdachung am Bahnsteig, die Glaseinhausungen der Treppenanlagen sowie die verglaste Wartekoje bieten Schutz vor Niederschlägen und Wind. Zudem steht den Reisenden am zentralen Mittelbahnsteig der Fahrkartenautomat zur Verfügung. Zwei Lifte sorgen für einfache Wege zur Mobilität. Gerade für Kunden mit Mobilitätseinschränkung, Eltern mit Kinderwagen oder Reisende mit schweren Gepäckstücken eine enorme Erleichterung.

Über den gesamten Zugangsbereich und am Bahnsteig wurde ein taktiles Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen errichtet. Rillenplatten am Boden bringen sehbehinderte Reisende ohne Schwierigkeiten zum Bahnsteig. Vom Park & Ride-Platz gelangen die Reisenden über eine Stiege oder den Lift in den Personendurchgang. Die Überdachung des Stiegenabganges hat eine doppelte Funktion. Zusätzlich zum Witterungsschutz bietet diese auch Platz für 21 Fahrräder.

Streckenabschnittserneuerung 2020

Vom 3. August bis 4. September 2020 wurden zwischen Bhf. Hallwang-Elixhausen und Bhf. Seekirchen am Wallersee mehr als vier Kilometern Gleise vollständig erneuert. Dafür wurden 21 000 Tonnen Gleisschotter, 15 000 Tonnen Tragschichtmaterial, 8 600 Meter Schienen und 7 200 Stück Betonschwellen benötigt. Gearbeitet wurde großteils rund um die Uhr. Spezialmaschinen wie der Schienenumbauzug, Gleisstopfmaschinen, Zweiwegebagger und Arbeitszüge kamen zum Einsatz. In Eugendorf wurde der zweite Bahnsteig saniert und im Bereich Bahnhof am Wallersee entsteht seit Sommer 2019 der Bahnknoten Bahnhof Neumarkt-Köstendorf für die Verlängerung der Mattigtalstrecke.[1]

Entgleisung eines Güterzuges

Am Mittwochabend, den 10. Februar 2021 entgleiste ein Güterzug im Bereich des Bahnhofs Hallwang-Elixhausen. Zum Unfall war es aus noch unbekannter Ursache gekommen. Während der Fahrt waren mehrere Waggons eines Güterzugs aus den Schienen gesprungen und haben dabei beide Streckengleise und die Oberleitungen beschädigt. Personen waren keine zu Schaden gekommen. Die Strecke musste bis Donnerstag Mitternacht, 17. Februar 2021, gesperrt werden. Ab Freitag war sie dann eingleisig passierbar, zweigleisig erst ab Montag, 22. Februar 2021. 50 Mitarbeiter der ÖBB waren seither bei Tag und Nacht mit der Reparatur des Streckenabschnitts beschäftigt.[2]

Bildergalerie

weitere Bilder

 Bahnhof Hallwang-Elixhausen – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblinks

"Bahnhof Hallwang-Elixhausen" in Google Maps

Quelle

Einzelnachweise

  1. www.sn.at, 16. Juli 2020
  2. www.sn.at, 18. Februar 2021