Bäckerei Pföß

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bäckerei Pföß ist ein Bäckereibetrieb in Elsbethen mit Filialen in Elsbethen, der Stadt Salzburg sowie in Puch bei Hallein.

Geschichte

Die Bäckerei Pföß wurde 1875 durch Anton Mooshammer und seine Frau Rosalia, geborene Höhlwegner, im angekauften "Wagnerhaus" in Elsbethen gegründet und befindet sich seitdem im Familienbesitz. Durch die Heirat ihrer Tochter Anna (* 31. Mai 1868; † 1939) mit dem Laufener Bäcker und Schifferssohn Franz Xaver Pföß (* 29. November 1855 in Laufen an der Salzach; † 19. März 1925 in Elsbethen)[1] erfolgte 1888[2] die Umbenennung in Bäckerei Pföß. Durch seinen Enkel Peter Pföß (junior) (* 1923) erfolgte seit Mitte der 1950er Jahre die Umstellung auf biologische Backwaren, womit dieser Vorreiter unter den Salzburger Bäckern war.

Inzwischen führt die sechste Generation eine Bäckerei mit 35 Mitarbeitern an 4 Standorten und beliefert auch Betriebe in Stadt und Land Salzburg. 2017 wurde die Bäckerei modernisiert und übersiedelte an den heutigen Standort.

Adresse

Bäckerei Pföß GmbH
Christophorusstraße 62
5061 Elsbethen

Filiale Elsbethen (Zentrale)

Christophorusstraße 62
5061 Elsbethen
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 06:00–12:30 Uhr und 15:00–18:00 Uhr, Mittwoch: 06:00–12:30 Uhr, Donnerstag und Freitag: 06:00–12:30 Uhr und 15:00–18:00 Uhr, Samstag: 06:00–12:00 Uhr

Filiale Glasenbach

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße 7
5061 Elsbethen
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 06:00–12:30 Uhr und 15:00–18:00 Uhr, Mittwoch: 06:–12:30 Uhr, Donnerstag und Freitag: 06:00–12:30 Uhr und 15:00–18:00 Uhr, Samstag: 06:00–12:00 Uhr

Filiale Salzburg Stadt

Griesgasse 21
5020 Salzburg
Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 07:00–18:00 Uhr, Samstag: 07:00–12:00 Uhr

Filiale Puch bei Hallein

Klausweg 9
5412 Puch bei Hallein
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 06:00–12:30 Uhr und 15:00–18:00 Uhr, Mittwoch: 06:00–12:30 Uhr, Donnerstag und Freitag: 06:00–12:30 Uhr und 15:00–18:00 Uhr, Samstag: 06:00–12:00 Uhr

Weblinks

Quellen