Andrea Gürtler

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mag.a Andrea Gürtler (* 25. Oktober 1971 in Kufstein, Tirol) ist BHS-Pädagogin an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe MultiAugustinum in St. Margarethen im Lungau und ÖVP-Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Mauterndorf.

Leben

Andrea Gürtler besuchte die Volksschule in Langkampfen, Bezirk Kufstein, und maturierte 1990 am Bundesrealgymnasium Kufstein. Von 1990 bis 1998 studierte sie an der Universität Innsbruck AHS-Lehramt und Informatik und absolvierte in Folge Akademielehrgänge zu IT-Support, Netzwerkadministration, Marchtal-Pädagogik und ließ sich zur Legastenie- und Dyskalkulietrainerin ausbilden. Von 1997 bis 1999 arbeitete sie am Institut für Hygiene der Universität Innsbruck. Seit 1999 ist sie BHS-Lehrerin am MultiAugustinum.

Von 2015 bis 2019 war sie ÖAAB-Obfrau im Lungau.[1]

Seit ihrem 14. Lebensjahr engagiert sie sich im Roten Kreuz, zunächst im Kufsteiner Jugendrotkreuz, dann im Roten Kreuz Mauterndorf, wo sie inzwischen stellvertretende Abteilungskommandantin ist.[2]

Seit 2019 ist Andrea Gürtler Kustodin des Lungauer Landschaftsmuseums und Obfrau des Museumsvereins Burg Mauterndorf. Seit 23. Mai 2018 ist sie zudem Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Mauterndorf.[3]

Sie ist verheiratet mit Mag. Christian Gürtler (* 29. Mai 1965)[4] und hat eine Tochter (* 2002).

Ehrung

Für ihr dreißigjähriges Engagement verlieh ihr das Rote Kreuz Salzburg am 10. Jänner 2016 ihr Goldenes Dienstjahrabzeichen.[5]

Quelle

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Herbert Eßl

Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Mauterndorf
seit 2018
Nachfolger